Bildungsbegleiter*in (m/w/d)
Solvere gGmbH
präsentiert von logo
 

Bildungsbegleiter*in (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Solvere-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine*n

Bildungsbegleiter*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

·         Planung, Organisation, Koordination, Überwachung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Bildungsangeboten mit den internen Arbeitsbereichen und externen Betrieben

·         Durchführung und Dokumentation der individuellen Förderziele der Teilnehmenden gemäß dem bestehenden Durchführungs-konzept im Berufsbildungsbereich

·         Durchführung von Kompetenzanalysen mit standardisierten Testverfahren

·         Mitgestaltung der Standards des Qualitäts-Management-Systems sowie der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)

·         Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen/Diensten (z.B. der psychosozialen Versorgung) zur Unterstützung des individuellen Teilhabe- und Rehabilitationsverlaufs

Das wünschen wir uns von Ihnen:

·         eine abgeschlossene Berufsausbildung als Arbeitserzieherin, Arbeitspädagogin oder in einem Handwerk

·         möglichst eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation (z.B. gFAB)

·         Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die psychisch, seelisch und/oder durch Suchtmittel beeinträchtigt sind

·         Fachkenntnisse über das Fachkonzept (HEGA) und in der Qualitätssicherung gemäß AZAV

·         gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse

·         souveräne Kommunikation, strukturierte Arbeitsweise und Selbstorganisation

·         Führerschein der Klasse B und eigenes Auto

·         soziale Kompetenz, Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität, Teamfähigkeit und professionelle Distanz

Unser Angebot:

·         flache Hierarchie, transparente Kommunikation und Feedbackkultur

·         strukturierte Einarbeitung in eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum

·         ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Sozialunternehmen

·         die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung

·         ein breites Weiterbildungsangebot

·         eine Vergütung nach TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen und Stufensteigerungen

·         jährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche Altersabsicherung

·         Jobfahrrad-Leasing

·         Rabatte für Mitarbeitende

Unsere Muttergesellschaft, die Werkstätten für Behinderte Rhein-Main e.V., hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördert alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.
Solvere gGmbH
Stahlstr.
65428 Rüsselsheim am Main
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
jobs@wfb-rhein-main.de

Ähnliche Jobs

Bildungsbegleiter:in (m/w/d)
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungsbegleiter*in (m/w/d)
Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Braunschweig gGmbH Niederlassung Lehre

Bildungsbegleiter*in
Grone BZ Mecklenburg- Vorpommern gGmbH

Bildungsbegleitung (m/w/d)
Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH

Ausbildungsbegleiter (m/w/d)
GS Company Cottbus GmbH & Co. KG