Bildungsreferent (m/w/d)
Erzb. Ordinariat
präsentiert von logo
 

Bildungsreferent (m/w/d)

Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit über 300 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 590.000 Katholiken und rund 7.300 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen.

Die Erzdiözese Bamberg sucht für das Jugendamt der Erzdiözese – Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Ansbach zum 15.09.2025

einen Bildungsreferenten (m/w/d)

mit Dienstsitz in Bad Windsheim. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % einer vergleichbaren Vollzeitstelle (derzeit 19,5/39). Im Zeitraum bis 31.08.2030 erhöht sich der Beschäftigungsumfang zur Vertretung auf 70% einer vergleichbaren Vollzeitstelle (derzeit 27,3/39).

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit in den Seelsorgebereichen und auf Dekanatsebene
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der verbandlichen und nichtverbandlichen Jugendarbeit
  • Durchführung von Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeitende
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen auf Dekanatsebene und in Seelsorgebereichen sowie die Unterstützung von diözesanen Maßnahmen der Jugendarbeit
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Jugendarbeit (z.B. der Evangelischen Jugend oder den Kreis-/Stadtjugendringen)
  • Zusammenarbeit mit Schulen und Durchführung von schulbezogenen Bildungsmaßnahmen
  • Kooperation mit pädagogischem und pastoralem Personal auf Dekanatsebene und in den Seelsorgebereichen, sowie die Mitarbeit in kirchlichen Gremien
  • Öffentlichkeitsarbeit

Wir erwarten:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit / Pädagogik oder eine grundsätzlich gleichwertige pädagogische Qualifikation
  • idealerweise Erfahrungen in der (kirchlichen) Jugendarbeit
  • Kenntnisse in Bezug auf jugendpolitische Vorgänge und jugendkulturelle Entwicklungen
  • Einblicke in Fragen und Formen der Spiritualität von Jugendlichen
  • kreative und ausgeprägte methodische Kompetenzen
  • Zuverlässigkeit sowie selbständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung

Wir bieten:

  • ein überaus interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld sowie gute Rahmenbedingungen
  • Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen 
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
  • eine qualifizierte Einarbeitung sowie Regelungen für Fortbildung und Supervision sind gegeben

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-064 bis spätestens 20.07.2025 online ein.

Für Rückfragen steht Herr Björn Scharf, ständiger Vertreter des Leiters des Jugendamtes der Erzdiözese, Tel. 0951 8688-29, zur Verfügung.

Erzbischöfliches Ordinariat
Hauptabteilung VI Personal – Bezüge – Kindertagesstätten
Domplatz 2
96049 Bamberg

https://personal-bezuege-kitas.erzbistum-bamberg.de/stellenausschreibungen/erzdiozese-bamberg-kdoer/

Erzb. Ordinariat
Domplatz
96049 Bamberg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Bildungsreferent/in
Landvolkbildung Thüringen e.V.

Jugendbildungsreferent/in (m/w/d)
Bischöfliches Generalvikariat

Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d)
Handwerkskammer Ostwestfalen - Lippe zu Bielefeld

Referentin/Referent (m/w/d)
BAV Dienstsitz Aurich

Bildungsreferent / Kurskoordinator (m/w/d) DaF Berlin-Mitte
gemeinnützige ProCurand Care Gesellschaft mit beschränkter Haftung