BSc Dipl. Ing (FH) Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landschaftsbau oder glw.
Staatliche Lehr- und Versuchs- anstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg
präsentiert von logo
 

BSc Dipl. Ing (FH) Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landschaftsbau oder glw.

STAATL. LEHR- UND VERSUCHSANSTALT FÜR GARTENBAU HEIDELBERG

Heidelberg, den 23.05.2023


S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g


Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG Heidelberg), eine Landesanstalt im Geschäftsbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, bietet einen interessanten Arbeitsplatz in einem sympathischen Team mit kreativer Arbeitsatmosphäre, vielfältigen Tätigkeiten und innovativen Aspekten.

Bei der LVG Heidelberg ist zum 01.08.2023 oder einem späteren Zeitpunkt die Stelle

einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters
mit Hochschulbildung (w/m/d) für die Mitwirkung
bei Organisation und Ausgestaltung des Dualen Studiums
BWL-Handel-Management im Garten- und Landschaftsbau
in Zusammenarbeit mit der DHBW Mosbach

befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen.

Das sind Ihre Aufgaben:

• Unterstützung der Sachgebietsleitung Garten- und Landschaftsbau, Biodiversität bei Organisation und Ausgestaltung des Studienangebotes BWL-Handel Management Garten- und Landschaftsbau
• Ausgestaltung der fachspezifischen Studieninhalte im „Management Garten- und Landschaftsbau“ in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule BW Mosbach
• Erteilung von fachspezifischen Vorlesungen und Unterricht im Garten- und Landschaftsbau, insbesondere zu den Aspekten Klimawandel und Biodiversität
• Akquise von Referenten
• Kontakt mit der DHBW und den Studentinnen und Studenten
• Erstellung von Berichten

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.
Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Diplom-Studiengang (FH) bzw. einem gleichwertigen Bachelor-Studiengang, der für die genannten Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landschaftsbau oder anderen Studiengängen, die für das Aufgabengebiet qualifizieren.

Die Stelle ist geeignet für Berufseinsteiger, die einen Berufsabschluss oder praktische Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau haben und die Bedürfnisse der Branche kennen.

Weitere Voraussetzungen sind:

• ausgeprägte Fachkenntnisse und praktische Berufserfahrung im Bereich Garten- und Landschaftsbau
• Gute pädagogische Kenntnisse und sicheren Umgang mit digitalen Medien
• Aufgeschlossenheit zum Wissenstransfer mit neuen Medien
• sicherer Umgang mit Standard-Software (MS-Office) sowie die Bereitschaft, sich in neue EDV-Programme einzuarbeiten
• eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist von Vorteil
• fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Die Zusammenarbeit innerhalb des Sachgebietes und der LVG erfordert sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Erwartet wird ein hohes Maß an Organisations-kompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit. Lösungsorientiertes, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ausgewiesene Fähigkeiten bei der mündlichen und schriftlichen Darstellung von Ergebnissen und Zusammenhängen sind ebenfalls erforderlich.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10.

Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab....

Das Land Baden-Württemberg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!

Bitte senden Sie diese bis zum 02. Juli 2023 unter der Kennziffer 0817/04/2023 an die Staatl. Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau, Diebsweg 2, 69123 Heidelberg oder per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf- oder tif-Format, max. 3 MB) an bewerbungen@lvg.bwl.de.

Für nähere Informationen steht Ihnen Fr. Degen (Tel.: 06221/7484-27) gerne zur Verfügung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DS-GVO können Sie auf unserer Homepage www.LVG-Heidelberg.de... einsehen.
Staatliche Lehr- und Versuchs- anstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg
Diebsweg
69123 Heidelberg, Neckar
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbungen@lvg.bwl.de

Einsatzorte:
Heidelberg, Neckar

Position:
Fachkraft

Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
-nicht angegeben-

Arbeitszeit:
Vollzeit