Ausbildung zum
Chemikant (m/w/d)
Als Chemikant/in bist du im Bereich der chemischen Großanlage, der Energieversorgung und der Qualitätsprüfung tätig und erlernst die Grundlagen der Chemie, Anlagentechnik, Messtechnik und der Verfahrenstechnik. Du entnimmst Proben aus verschiedenen Quellen oder Produkten und wertest diese mit verschiedenen Messgeräten analytisch aus. Zudem erlernst du wie man chemische Großanlagen bedient und deren Produkte auf ihre Qualität prüft. Ein weiterer Teilbereich des Berufsbildes Chemikant/in ist die Herstellung von Firmeninternen Produkten sowie deren Qualitätsprüfung und Weiterverarbeitung. Zudem bekommst du die Möglichkeit dir verschiedene Prozesse intensiv anzuschauen und diese eigenständig zu verbessern.
Das ist dein Profil:
- Interesse in Chemie und Technik
- Geschick für Laborarbeiten
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Technik und Chemie
- Konzentration und Ausdauer
- Engagement, Motivation und Sorgfalt
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Das bieten wir dir:
Wir möchten mit Menschen zusammenarbeiten, die nicht nur die passenden Lebensläufe mitbringen, sondern ihre Ideen mit Leidenschaft verfolgen und mit Engagement in die Tat umsetzen. Bei tesa hast du vielfältige Möglichkeiten, dich zu verwirklichen. Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung und helfen dir, neue Talente zu entdecken und frühzeitig Verantwortung zu übernehmen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nutze bitte die effiziente Möglichkeit der Online-Bewerbung unter www.tesa.de für die Versendung deiner Bewerbungsunterlagen. (Anschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Schulzeugnisse)