Die BAERLOCHER Firmengruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Additiven für die Verarbeitung von Kunststoffen, insbesondere PVC. Das moderne Familienunternehmen verfügt über umfassendes technisches Know-how und fundiertes Marktwissen aus über 200 Jahren Firmengeschichte. Anstand, Wertschätzung und der Wille zur Spitzenleistung sind die wesentlichen Bestandteile unserer Unternehmenskultur.
Baerlocher Additive beeinflussen entscheidend die Verarbeitungseigenschaften von Kunststoffen sowie die Qualität und das Eigenschaftsprofil des Endprodukts. Unsere Produkte sorgen für Eigenschaften wie beispielsweise Hitzestabilität, Alterungsbeständigkeit, Schutz vor ultravioletten Strahlen oder Farbbeständigkeit. Baerlocher bietet darüber hinaus eine breite Palette an Additiven für Polymere, die in vielen Branchen, wie zum Beispiel der Bau-, Automobil-, Verpackungs- und Kosmetikindustrie zum Einsatz kommen.
Mit insgesamt 16 produzierenden Unternehmen (davon 6 Joint Ventures) in Europa, Asien und Übersee sowie einem weltweit umfassenden Vertriebsnetz gewährleisten wir die Nähe zu unseren Kunden.
Baerlocher ist nicht nur für seine Kunden ein verlässlicher und starker Partner, sondern auch für die Region Emsland. Die hohe Investition in die berufliche Erstausbildung ist dafür u. a. ein Beleg und spiegelt auch die stark ausgeprägte soziale Verantwortung des Unternehmens wider.
Die Ausbildung ist für uns zugleich eine Basis für weiteres Wachstum und trägt zur Zukunftssicherung bei. Die Auszubildenden haben daher nach ihrer Ausbildung große Chancen, bei entsprechender Eignung und Leistung, ihre berufliche Zukunft bei Baerlocher zu finden.
Ausbildungsschwerpunkte:
Bei BAERLOCHER sind Chemikanten für das Bedienen und das Steuern von Produktionsanlagen u. a. mit Hilfe eines Prozessleitsystems verantwortlich. Die Überprüfung und Sicherstellung der Produktqualität spielt dabei eine wichtige Rolle. Darüber hinaus befüllen Sie die Anlagen mit Rohstoffen, überwachen den Produktionsablauf und führen hierüber Protokollbücher. Das An- und Herunterfahren der zum Teil großräumigen technischen Anlagen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie deren Wartung und Reinigung. Des Weiteren gibt es Tätigkeiten in Leitständen und in Messwarten.
Mit den Fähigkeiten, die ein ausgebildeter Chemikant erworben hat, ist ein Einstieg auch in verwandte Berufe wie z. B. als Pharmakant, als Laborassistent oder als Bierbrauer möglich.
Gehören Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft zu Ihren besonderen Stärken? Und wenn Sie sich zudem auch noch als Teamplayer verstehen, dann sollten wir uns kennenlernen.
BAERLOCHER GmbH
Personalabteilung
Am Hilgenberg
49811 Lingen
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
BAERLOCHER GmbH
Industriemechaniker (m/w/d)
BAERLOCHER GmbH
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
BAERLOCHER GmbH
Chemikanten (m/w/d)
YARA Brunsbüttel GmbH
Zum Chemikanten (m/w/d)
Martinswerk GmbH
Chemikant (m/w/d)*
DAW SE
Chemikant (m/w/d)
Solvay Fluor GmbH