Controller*in
Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal
präsentiert von logo
 

Controller*in

Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 470 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien.

Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Die verschiedenen Gebäudetypen mit ihren technischen und baulichen Besonderheiten spiegeln dabei die Vielfalt unseres Arbeitsalltags.

Die Abteilung Finanzmanagement ist mit den Aufgabenbereichen Rechnungswesen, Informationstechnik, Controlling & Qualitätsmanagement sowie der Objektverwaltung betraut. Die Aufgabe des Teams „Controlling & Qualitätsmanagement“ ist es, die Leistungen aus dem operativen Geschäft in Zahlen zu transferieren und diese zu Steuerungszwecken den jeweiligen Verantwortlichen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus obliegt es dem Controlling im Rahmen des externen Berichtswesens sicherzustellen, dass die Berichtsempfänger umfassend und fristgerecht informiert werden.

Ihr Profil

Wen suchen wir?

Das bringen Sie mit:

- Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2,1 Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) oder den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder ein für diese Aufgabe geeignetes Studium (Diplom (FH) / Bachelor), vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Nachweis mehrjähriger, gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse in Excel
- hohes Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität

Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:

- Kenntnisse in Access

Tätigkeitsprofil

Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

- Durchführung des operativen Controllings, hierzu gehören:
- Erstellung und Bereitstellung von Prognosedaten sowie definierter Kennzahlen
- Auswertungen über Bauunterhaltungskosten
- Erstellung von Abrechnungsgrundlagen als Basis zur externen Weiterverrechnung von Leistungen
- Datenaufbereitung inklusive Analyse und Kommentierung im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Sicherstellung des laufenden Berichtswesens:
- Vorbereitung der monatlichen- und quartalsweisen Standardberichte sowie  des jährlichen Wirtschaftsplans
- Abfrage und Anpassung der Prognosedaten zu den o. g. Berichten
- Beratungsaufgaben und Steuerungsunterstützung:
- Erstellung von Auswertungen aus dem CAFM-System als Basis zur Budgetplanung des Produktmanagements
- Ermittlung und Analyse von Abweichungen in der Budgetplanung
- Unterstützung der Leistungseinheiten bei der Prognoseerstellung und Mittelabrufen zur Finanzierung der Maßnahmen

Was bieten wir Ihnen?

Sie haben die Chance eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen und von der Theorie in die Praxis umzusetzen. Das breite Spektrum der Tätigkeit bietet eine überdurchschnittliche Vielfalt und Abwechslung in den Aufgaben. Hieraus resultieren viele Kontakte an den Schnittstellen zu den Mitarbeiter*innen unseres Hauses. Die von Ihnen erarbeiteten Ergebnisse sind ein wichtiger Baustein um die strategischen Entscheidungen der Unternehmensleitung vorzubereiten.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

- Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
- Eine unbefristete Beschäftigung 
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Qualifizierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 9c TVöD. Die Tätigkeit ist für Telearbeit (Homeoffice) geeignet.

Die Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist möglich.

Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025.
Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal
Müngstener Str.
42285 Wuppertal
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Controller/-in
Pflieger Reise- und Verkehrs-GmbH & Co.KG

Controller * Controllerin
Internationaler Bund e.V.

Controller/Controllerin
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Controller/Controllerin
Grossmann Uhren GmbH

Controller*in (w/m/d)
Veolia US Süd GmbH & Co. KG