Das Rechenzentrum am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n
EG 11 TV-L
39,8 Std./Woche
unbefristet
nächstmöglich
Wolfenbüttel
Du bist ein Linux-Profi, Java-Enthusiast und Docker-Nerd, der PostgreSQL gegenüber Excel bevorzugt? Dann lies weiter: Wir suchen dich als DevOp mit Schwerpunkt Softwareentwicklung für das Rechenzentrum der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Wenn dir außerdem die folgenden Logos etwas sagen und du im Umgang mit diesen Produkten erfahren bist, dann bist du genau die oder der Richtige für uns!
Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. Das Rechenzentrum der Ostfalia ist darüber hinaus ebenfalls der vollumfängliche IT-Dienstleister der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig sowie der Braunschweiger Landesmuseen. Das bedeutet, das wir, das Rechenzentrum, für über 24.000 aktive Accounts verantwortlich sind.
Sofern du über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügst, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung
Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teile uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang du anstrebst.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 11 TV-L.
Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Frauen sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Frauen für diese Stelle besonders erwünscht.
Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denk bitte an den entsprechenden Hinweis in deinem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.
Die Kommunikation mit Muttersprachlern läuft jetzt fast ohne Lag. Das Gespräch ist flüssig, und du musst nicht mehr ständig nach Wörtern buffern. Auch dein Gegenüber braucht keinen "Gedulds-Buff" mehr. Kurz gesagt: Jetzt kannst du selbst die Walkthroughs schreiben. Du kannst deine Meinung zu fast allem klar strukturieren, mit Details untermauern und überzeugend argumentieren – egal, ob es um die Vor- und Nachteile verschiedener Linux-Distributionen oder die Charakterentwicklung in "The Witcher" geht.
Klingt spannend? Bewirb dich bis zum 17.08.2025! Wir freuen uns auf dich und deine Linux-Freunde – ganz ohne Microsoft Windows-Kenntnisse!
Nähere Informationen kannst du gern bei dem Leiter des Rechenzentrums, Herrn Dr.-Ing. Thorsten Ludewig erfragen.
Softwareentwickler mit Schwerpunkt Web
Rolf Staege
Softwareentwickler*in - Schwerpunkt Steuerung (m/w/d)
Vensilio e. K. Stefan Angerer
Softwareentwickler (w/m/d) - mit Schwerpunkt Softwarearchitektur
Com In GmbH & Co. KG Consulting + Solutions
Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Bildverarbeitung
FERCHAU GmbH Niederlassung Mannheim
Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt: Datenbanktechnik & -design
Dr. Malek Software GmbH