Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.
Diätassistentin / Ernährungsberaterin (m/w/d)
- Entwicklung von Sonderkostformen, Diäten, Reduktionskost für Erwachsene und Kinder
- Mithilfe bei der Vor- und Zubereitung aller Mahlzeiten der diversen Kostformen und Diäten
- Beschaffung/Organisation von Sonderkostformlebensmitteln
- Durchführungen von Gruppenschulungen und individuelle Einzelberatungen
- Planung und Durchführung des Angebots Lehrküche
- Erstellung von Speiseplänen und Rezepturen in enger Zusammenarbeit mit der Küchenleitung
- engagierte Vermittlung der Themen gesunde und ausgewogene Ernährung
- Umsetzen ärztlicher Diätverordnungen
- Ausbildung in einem der genannten Bereiche
- Fachkenntnisse in HACCP
- Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Arbeit
- Empathie und eine unterstützende Haltung im Umgang mit Patienten*innen und deren Kindern
- gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Umgangsformen
- Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten und eine freundliche Ausdrucksweise
- Fähigkeit zu einer pädagogisch-anleitenden Tätigkeit
- professioneller, kundenorientierter Umgang mit Beschwerden
- Identifikation mit dem Leitbild der AWO und dem Müttergenesungswerk
- Bei der Suche nach einer Unterkunft auf Langeoog unterstützen wir Sie gerne.
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung
- Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
- Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen
- Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber
- Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen- über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.
- Darüber hinaus kannst Du vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)