Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team in der Fachstelle Wirtschaftliche Jugendhilfe am Dienstort Friedberg:
Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe-Leistungen (m/w/d)
39,0 Std./Woche, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Gewährung von Hilfen zur Erziehung für Kinder und Jugendliche und junge Volljährige nach § 27 in Verbindung mit §§ 32-35 SGB VIII sowie Hilfen nach § 19 und § 20 SGB VIII einschließlich Zahlungsabwicklung
- Feststellung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit auf Basis des SGB VIII
- Berechnung der Kostenbeteiligung der Eltern/-teile sowie Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Dritten
- Verfolgung von Kostenerstattungsansprüchen gegen andere örtliche und überörtliche Träger
- Mitwirkung bei der Steuerung der laufenden Maßnahmen nach SGB VIII
- Enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften der Hilfen zur Erziehung insbesondere in Fragen der wirtschaftlichen Jugendhilfe
- Stellungnahmen zu Widersprüchen und Klagen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Bachelor of Arts (Allg. Verwaltung), Sozialjurist/in (LL. B.), Verwaltungsfachangestellte/r mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse im SGB VIII sowie in angrenzenden Rechtsgebieten
- Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Ein bestehendes Beamtenverhältnis im gehobenen Dienst (bis A 10) kann fortgeführt werden.
- Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.
Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir erwarten Ihre Online-Bewerbung hier direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 11.05.2025.
Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-3206 (Herr Fey). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber:
www.wetteraukreis.de/karriere... (
http://www.wetteraukreis.de/ka...