Die Fachhochschule Potsdam und die ProPotsdam GmbH kooperieren im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt werden ein*e
Akademische*r Mitarbeiter*in – Doktorand*in (m/w/d) und ein*e
Projektreferent*in Digitalisierung SP Informationswissenschaften (m/w/d)
Kennziffer 29/2021
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von jeweils 20 Wochenstunden befristet für drei Jahre gesucht.
Die Stelle ist Teil des Projektes „P³Dual“ im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ (
www.fh-personal.de)....
Ihre Aufgaben als akademischer MA / Doktorand:
• Eigene wissenschaftliche Qualifizierung im Rahmen Ihres Promotionsvorhabens mit dem Praxispartner
• Veröffentlichung von Ergebnissen in Form akademischer Artikel und Vorträgen auf Fachtagungen
• Mitarbeit in der interdisziplinären Lehre mit Bezug zu Ihrem Forschungsvorhaben (2 SWS)
• Kommunikation mit dem Praxispartner und weiteren möglichen Anwender*innen
• Mitwirkung bei projektübergreifenden Fragestellungen zu P³Dual sowie bei der Konzeption neuer Projekte und bei der Einwerbung weiterer Drittmittel
• Aktive Teilnahme an interdisziplinärer Forschung im Institut für angewandte Forschung – Urbane Zukunft (IAF)
Ihre Aufgaben als Projektreferent*in Digitalisierung SP Informationswissenschaften
• Erarbeitung einer Projektskizze für die Umsetzung einer zukünftigen Digitalisierungsstrategie unter dem Gesichtspunkt einer übergreifenden „Unternehmensakte“ und vor dem Hintergrund steigender Archivierungskosten
• Erarbeitung notwendiger und zweckmäßiger Aktenklassifizierungen und Ablagestrukturen
• Erkennen von Zusammenhängen / Zuordnungen von Aktentypen und Integration dieser Erkenntnisse in die Digitalisierungsstrategie
• Konzeption sinnvoller und notwendiger Aufbewahrungsmedien unter Berücksichtigung von Aufbewahrungszeiten
• Erarbeitung einer Strategie hinsichtlich der aktuellen und zukünftigen Datenformate (PDF, TIF, JPG, MP3, MP4 etc.) unter Beachtung der Dynamik der Digitalisierung
• Implementierung der Unternehmensakte im Unternehmensverbund ProPotsdam
Ihr Profil:
• Sehr guter oder guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem informationswissenschaftlichen Studienfach (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Archivwesen, Dokumentation o.ä.). Interessierte aus benachbarten Fächern sind ebenfalls aufgefordert, ihre Bewerbung einzureichen.
• Interesse an interdisziplinärer Forschung, wissenschaftlicher Weiterqualifizierung in einem anwendungsbezogenen Kontext und an der Lehre
• Anstellung zu 50 % an der FH-Potsdam und zu 50% bei der ProPotsdam GmbH
• Selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Gute Deutschkenntnisse und idealerweise Erfahrung im Verfassen englischer Fachtexte
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter
https://www.fh-potsdam.de/info...
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 16.05.2021 ausschließlich per E-Mail in einem PDF-Dokument (max. 3 MB) an bewerbung@fh-potsdam.de und personal@propotsdam.de richten.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.