
Duales Studium B. Eng. Maschinenbau/ Produktionstechnik (m/w/d)
Bewirb dich jetzt für den Start im September 2023!
Du möchtest dich an spannenden technischen Projekten beteiligen, um deine an der Technischen Hochschule Bingen erworbenen Kenntnisse in der Praxis auszuprobieren und zu vertiefen? Dann ist das die ideale Voraussetzung für das Duale Studium „Maschinenbau/ Produktionstechnik“ bei Boehringer Ingelheim. Integriert in das duale Studium absolvierst Du auch eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d).
Starte dein 4-jähriges Studium zum Bachelor of Engineering Maschinenbau/ Produktionstechnik bei uns im September 2023.
Mach den ersten Schritt und bewirb dich online mit deinem aktuellen Lebenslauf, deinem Anschreiben sowie deinen letzten beiden Schulzeugnissen.
-
Kollegen und Kolleginnen zeigen dir, wie du technische Projekte bearbeitest, kalkulierst und leitest. Im Produktionsumfeld erwarten dich Themen des Prozess- und Projektmanagements, der Arbeitsvorbereitung, Fertigungstechnik, Produktionslogistik, Qualitätssicherung und des Technischen Controllings.
-
Du beschäftigst dich mit der Planung und Steuerung von elektrischen Installationen und maschinellen Anlagen. Verschiedene Fertigungstechniken und CAD-Anwendungen helfen dir, Probleme zu lösen.
-
Bei deiner Arbeit stehen die Sicherheit der Anlagen sowie die Qualitätssicherung der Produkte an erster Stelle.
-
Um einen störungsfreien Produktionsablauf sicherzustellen, analysierst du Schwachstellen und setzt Optimierungsprozesse in Gang. Dabei erklären wir dir, wie du verschiedenen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken anwendest.
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Gute mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse
- Verständnis und Interesse für komplexe Prozesszusammenhänge und Versuchsabläufe
- Flexibilität bei wechselnden Anforderungen und Mobilität
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Überzeugungskraft sind wichtig für die Arbeit in nationalen und internationalen Projektteams