Von Arbeitsschutz über Personal bis Zooaufsicht. Die Aufgaben der Regierungspräsidien sind so vielfältig wie das tägliche
Miteinander. Dabei werden unterschiedlichste Interessen aus öffentlicher, sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht
berücksichtigt. Damit diese Leistungen für die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft im Regierungsbezirk Darmstadt
weiterhin engagiert und zuverlässig erbracht werden, brauchen wir Sie!
Wir bieten zum 1. September 2026 den
an.
Was Dich erwartet:
Was Du mitbringst:
Was wir bieten:
Gute Rahmenbedingungen: Gutes Betriebsklima mit netten und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen, Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1.600 €, ein „LandesTicket Hessen“ (berechtigt zur kostenfreien Nutzung des gesamten ÖPNVs in ganz Hessen), Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten, einen Laptop für die Zeit des Studiums und vieles mehr…
Sinnvolle Aufgaben: Im Regierungspräsidium Darmstadt gibt es über 5.000 spannende, vielfältige und sinnvolle Tätigkeiten, deren gewissenhafte Erledigung unter anderem zum Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger in Südhessen beiträgt. Hierbei unterliegt das Regierungspräsidium Darmstadt nicht dem übergeordneten Ziel - im Gegensatz zu den meisten wirtschaftlichen Unternehmen – stets möglichst hohe finanzielle Gewinne zu erzielen.
Zur Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber wird nach einer Vorauswahl eine Online-Eignungsprüfung durchgeführt. Bei guten Ergebnissen wird die Auswahl in Form eines mündlichen Tests beim Regierungspräsidium Darmstadt fortgeführt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Land Hessen ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“. Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet, insbesondere sprechen wir Menschen jeglichen Geschlechts an.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des Schulabschlusszeugnisses oder aktuelles Halbjahreszeugnis, ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises) bis zum 22. März 2026 unter Angabe der Kennziffer E488 per E-Mail über den Button unten! Bis Mai 2026 werden regelmäßig Eignungstests und Vorstellungsgespräche durchgeführt.
Bei Fragen wende dich bitte an den Ausbildungsleiter, Herr Kaufmann (Telefon 06151/12 5658, E-Mail: Jonas.Kaufmann@rpda.hessen.de). Weitere Informationen über das Regierungspräsidium Darmstadt findest du entweder hier bei Azubiyo (z.B. Erfahrungsberichte aktueller Studierender) oder auf unserer Homepage: www.rp-darmstadt.hessen.de.
Bewerben über:
Jonas.Kaufmann@rpda.hessen.de
Bachelor of Arts – Public Administration (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Duales Studium - Bachelor of Arts Business Administration
Henkel AG & Co. KGaA
Bachelor of Arts 2026 Spedition, Transport und Logistik (m/w/d) - Hanau
Evonik Operations GmbH
Student/in Bachelor of Arts (w/m/d)BWL Industrie (Start 2026)
Bode Chemie GmbH
Bachelor of Arts - BWL-Industrie 2026 (m/w/d)
RENOLIT SE - Worms