Empfang / Infothek (m/w/d)
Amt Bad Doberan Land
präsentiert von logo
 

Empfang / Infothek (m/w/d)

Stellenausschreibung

Das Amt Bad Doberan-Land im Landkreis Rostock schreibt mit Besetzung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Empfang/ Infothek (m/w/d)

aus.

Zum Amt Bad Doberan-Land mit Sitz in Bad Doberan gehören die Gemeinden Admannshagen-Bargeshagen, Bartenshagen-Parkentin, Börgerende-Rethwisch, Hohenfelde, Ostseebad Nienhagen, Reddelich, Retschow, Steffenshagen und Wittenbeck mit insgesamt ca. 12.100 Einwohnern.
Es erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit für diese sich stetig entwickelnden Gemeinden.



Mit der Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden:
- am Empfangstresen sind Sie erster Ansprechpartner für die Einwohner
unseres Amtes
- Sie sorgen für die Abwicklung des Postein- und ausgangs
- Sie sortieren, scannen und sichern eingehende Rechnungen
- Sie übernehmen Telefondienste
- Sie erledigen Archivaufgaben

Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. den
Angestelltenlehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau/-
mann für Bürokommunikation oder Abschluss einer vergleichbaren kaufmännischen
Ausbildung
- Freundliches Auftreten und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ausgeprägte Serviceorientierung
zeichnen Sie aus
- Organisations- und Verhandlungsgeschick

Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit
von 30,00 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung)
- eine tarifliche Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
- Jahresurlaub von 30 Arbeitstagen
- Jahressonderzahlung und einmal jährlich eine leistungsorientierte Bezahlung
- eine zeitlich umfassende und inhaltlich gründliche Einarbeitung

Aufgrund der Tätigkeiten am Empfang ist die Stelle zum Teil an feste Arbeitszeiten gebunden. Die Abdeckung unserer Sprechzeiten ist erforderlich.
Die restliche Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden. Homeoffice oder mobiles Arbeiten ist unter Berücksichtigung der wahrzunehmenden Tätigkeiten nicht möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweis des Bildungsabschlusses) vorzugsweise
per E-mail in einer pdf. Datei (max. Größe 20 MB) bis zum 14.06.2023 an bewerbung@doberan-land.de

oder in Papierform an das

Amt Bad Doberan-Land
Der Amtsvorsteher
-Bewerbung Empfang-
Kammerhof 3
18209 Bad Doberan

Es werden keine Eingangsbestätigungen verschickt.
Aus Kostengründen senden wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurück.
Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung geheftet ohne Bewerbungsmappe ein.

Mit dem Einreichen der Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichtet. Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu ebenfalls Ihr Einverständnis.

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass alle Kosten, die im Zusammenhang mit diesem Bewerbungsverfahren stehen, von uns nicht übernommen werden.

Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren oder zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Herrn Kasten (Tel.: 038203 / 7010, E – Mail: t.kasten@doberan-land.de).


Ulf Lübs
Amtsvorsteher
Amt Bad Doberan Land
Kammerhof 3
18209 Bad Doberan
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
m.kothke@doberan-land.de

Einsatzort:
Bad Doberan

Homeoffice möglich:
Ja

Position:
Fachkraft

Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
-nicht angegeben-

Arbeitszeit:
Teilzeit

Ähnliche Jobs

Empfangschef/in (m/w/d)
Hotel Bärenstein GmbH

Mitarbeiter/in (m/w/d) Empfang
Hotel An den Bleichen Christoph-Mathias Pischel

Mitarbeiter/-in Empfang (m/w/d)
Feeling Home Hotel's GmbH

Empfangssekretär/in (m/w/d)
eMARK Marketing GmbH

Empfangskraft (m/w/d)
Deutsches Rotes Kreuz Münster