Die Klinik Rosenhof ist ein zertifiziertes und überregional anerkanntes orthopädisches Rehabilitationszentrum. Hauptindikation in der modern ausgestatteten Reha-Fachklinik ist die Nachbehandlung nach orthopädischen Operationen mit einem Belegungsanteil von über 80 % sowie den Schwerpunkten Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie. Es werden ganzjährig Anschlussheilbehandlungen und Heilverfahren bei allen Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates durchgeführt. Die Klinik Rosenhof führt ambulante und stationäre Rehabilitationsmaßnahmen für Versicherte der Rentenversicherungsträger, der gesetzlichen und auch der privaten Krankenversicherung, sowie der Berufsgenossenschaften und für Selbstzahler durch. In Verbindung mit einer angegliederten Praxis finden ambulante Therapien statt. Unser Zentrum für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin an der Klinik Rosenhof hat sich die Behandlung von sowohl akuten als auch bereits chronischen Schmerzen zur Hauptaufgabe gemacht.
Wir stellen ein …
… zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
in Vollzeit / Teilzeit
Wir bieten ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsklima sowie ein attraktives Gehalt.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• Behandlung / Ärztliche Betreuung der stationären und ambulanten Patienten,
• Erstellung der entsprechenden Befunde und Berichte,
• bei Bedarf Initiierung, Durchführung und Bewertung weiterführender diagnostischer Maßnahmen,
• Kommunikation mit Rehabilitanden und Angehörigen.
Ihr Profil:
• abgeschlossenes Medizinstudium sowie Facharztausbildung (m/w/d) für Innere Medizin,
• fundierte medizinische Kenntnisse sowie ein gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen den medizinischen sowie therapeutischen
Bereichen,
• Kenntnisse in der Rehabilitationsmedizin oder die Bereitschaft, diese zu erwerben,
• Patienten-, teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise,
• Engagement und soziale Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen,
• Bereitschaft zur berufsübergreifenden Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
Wir bieten:
• Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten und kompetenten Team sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Ärzten und dem
Pflege- und Therapieteam (Physiotherapie, Ergotherapie, Sozialdienst, Psychologie),
• vielseitige Krankheitsbilder (Reha nach Knie-Hüft TEP, WS Operationen, Amputationen, Schulter OP, Unfallverletzungen, …),
• abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
• vielfältige diagnostische Möglichkeiten, wie z.B. Röntgen, EKG, Sonografie und Spirometrien,
• innerbetriebliche Weiterbildungen und externe Fortbildungsunterstützung,
• einen sicheren Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Unternehmen,
• attraktiver und verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit angenehmer Arbeitsatmosphäre,
• unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung,
• geregelte, verlässliche Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung bzw. familienfreundliche Arbeitszeitmodelle,
• arbeitgeberunterstützte private Altersvorsorge (Direktversicherung),
• Arbeitgeber-Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen,
• Steuerfreier Sachbezug (monatlicher Tankgutschein),
• Vergünstigungen durch Personalrabatte,
• kostenfreie Nutzung von MTT/Fitnessraum und Therapie-Hallenbad,
• Unterstützung bei einer evtl. Wohnungssuche,
• attraktiver Standort mit hoher Lebensqualität und wunderschöne Lage des Hauses inmitten der traumhaften Rottaler Hügellandschaft mit
vielfältigen sportlichen Möglichkeiten sowie Kinderbetreuungseinrichtungen in Bad Birnbach.
Das medizinische Konzept der Klinik orientiert sich an den aktuellen medizinischen Leitlinien und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Lernen Sie im Rahmen einer strukturierten Einarbeitung Ihr vielseitiges Aufgabengebiet und die offene und herzliche Atmosphäre innerhalb unseres interdisziplinären und engagierten Klinikteams kennen.
Wir sind kollegial, familienfreundlich und lösungsorientiert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für nähere Informationen zur Aufgabe und zur Position steht Ihnen unser Ärztlicher Leiter Herr Mulfinger (08563 980 610) zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - gerne auch per E-Mail - zu.
Rehabilitationszentrum Klinik Rosenhof
- Geschäftsleitung -
Brunnaderstr. 24, 84364 Bad Birnbach
Tel. 08563 980 501
E-Mail: chefsekretariat@klinik-rosenhof.de / Web:
www.klinik-rosenhof.de...
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst
und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir
behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz