Fachassistenz Leistungsgewährung
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
präsentiert von logo
 

Fachassistenz Leistungsgewährung

FACHASSISTENZ LEISTUNGSGEWÄHRUNG

JETZT BEWERBEN! Bewerbungsfrist: 14.09.2025

Unterstützen Sie das Jobcenter in Lübbenau! 
ab sofort / unbefristet / Vollzeit  

IHR AUFGABENBEREICH

• Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II)

 Beratung hinsichtlich der Leistungsansprüche nach dem SGB II einschließlich der Leistungen Bildung und Teilhabe sowie vorrangiger Leistungen anderer Sozialleistungen

 Prüfung der Beantragung vorrangiger Leistungen, Angemessenheit der Kosten der Unterkunft, Kranken- und Pflegeversicherung, Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen

 Prüfung und Entscheidung von allen beantragten Leistungen

 Entscheidung über Bewilligung oder Ablehnung von Leistungen Bildung und Teilhabe, Mehrbedarfen sowie abweichende Erbringung von Leistungen

 Prüfung und Entscheidung über Darlehensgewährung, Übernahme von Mietschulden, Umzugskosten sowie Entscheidung über die Geltendmachung von Rückforderungen

• Bearbeitung von Überprüfungsanträgen nach dem Sozialgesetzbuch Zehntes Buch (SGB X) und Widersprüchen

bei Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Napp 03573 808-290, Herr Milinski 03573 808-300

DAS BIETEN WIR

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA)
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Urlaub gemäß TVöD
  • Gleitzeit
  • Arbeitszeitanpassung nach Bedarf
  • Teleheimarbeit/mobiles Arbeiten

DAS BRINGEN SIE MIT

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Angestelltenlehrgang I oder Laufbahnbefähigung/Verwaltungslehrgang für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Aussicht auf einen der genannten Abschlüsse bis Ende August 2025 oder eine andere abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung in Bearbeitung von Verwaltungsverfahren (idealerweise im o. g. Aufgabenbereich)
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Bürgerorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Selbstfahrbereitschaft (i. d. R. Dienstfahrzeuge)
  • anwendungsbereite MS-Office Kenntnisse

WEITERHIN WÄREN WÜNSCHENSWERT

  • Kenntnisse in der Fachanwendung Allegro

IHRE BEWERBUNG 

an: bewerbung@osl-online.de

mit Angabe der Kennziffer e-84-25, zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)

Der Landkreis fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter.  
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten: 

  • tabellarischer Lebenslauf 
  • geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse) 
  • Nachweis der Gleichwertigkeit eines im Ausland erworbenen Abschlusses mit dem deutschen Abschluss (z.B. Zeugnisbewertung/Zertifikatausstellung durch die ZAB - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)

bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Simon 03573 870-1322, bewerbung@osl-online.de  

Kommen Sie ins #TeamOSL - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Dubinaweg
01968 Senftenberg, Niederlausitz
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@osl-online.de