Kennziffer: 38/2025
Dienstort: 04442 Zwenkau
Abteilung/Referat: 4/44
Bewerbungsfrist: 12.08.2025
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie kennen uns noch nicht? Wir sind die für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Geologie und die Entwicklung des ländlichen Raums zuständige Fachbehörde in Sachsen. In diesen Bereichen nehmen wir insbesondere gemeinnützige Aufgaben der Beratung, angewandten Forschung, Förderung, Kontrolle, Berichterstattung und Dokumentation wahr.
Die »Fachberater Gewässer« sollen die unteren Wasserbehörden (uWB) der Landkreise sowie die Kommunen bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) fachlich unterstützen. Schwerpunkte sind dabei die Wissensvermittlung zu den Anforderungen und Zielen der WRRL und die fachliche Beratung der Kommunen zu Maßnahmen der naturnahen Gewässerentwicklung und den Grundsätzen einer nachhaltigen Gewässerbewirtschaftung. Weitere Infos: https://www.wasser.sachsen.de/wrrl-fachberater-gewaesser.html
Der Arbeitsplatz ist an einem Standort des LfULG in Zwenkau angesiedelt, um die Anfahrtswege in der Region kurz zu halten und den direkten Kontakt zu ermöglichen. Für alle 10 Landkreise in Sachsen ist eine Projektstelle vorhanden, so dass sich aus den Fachberatern Gewässer bereits ein sachsenweites Team gebildet hat, welches sich untereinander informiert und unterstützt. Das Referat 44 „Oberflächenwasser, Wasserrahmenrichtlinie“ koordiniert und unterstützt dabei die Arbeit der regionalen Fachberater.
Informationen zur Umsetzung der WRRL in Sachsen werden auf den Internetseiten des LfULG bereitgestellt.
Wir freuen uns auf Unterstützung bei folgenden Aufgaben zur Umsetzung des Projektes:
Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir insbesondere eine eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise, den sicheren Umgang mit MS-Office-Standardsoftware, ein sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Studienabschluss*) unter der Kennziffer 38/2025 als PDF-Datei per E-Mail an bewerbungen@lfulg.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Dunger, Telefon 0351 26121206, zur Verfügung.
*Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Da die Einstellung auf § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz beruht, können Bewerberinnen und Bewerber, die in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Sachsen stehen oder bereits gestanden haben, nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz.
Bewerben über:
bewerbungen@lfulg.sachsen.de
Leiter * Leiterin für den Landkreis Birkenfeld (m/w/d)
IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH
Fachberater für den Außendienst m/w/d
akut... Kompetente Lösungen GmbH
Fachberater/Fachberaterin für Möbel ( m.w.d)
Möbel Rieder GmbH&Co.KG
Leiter (m/w/d) für den Fachbereich Versuchswesen
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Fachberater Behörden (m/w/d)
SASKIA Informations- Systeme GmbH