Gütersloh:Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit
mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die
einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum
Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen
mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche
Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und
eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit
Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei der Stadt Gütersloh ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich
Sport die Stelle als
(EG 12 TVöD bzw. A 13 LBesO A NRW)
zu besetzen.
Der Fachbereich Sport ist neben dem Stadtsportverband die erste Adresse für
alle Sportbelange in Gütersloh. Wir unterstützen Sportvereine ebenso wie
sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger und vernetzen sie mit den zuständigen
Bereichen der Verwaltung. Gemeinsam mit Sportausschuss und Rat der Stadt setzen
wir sportpolitische Leitplanken, sorgen für moderne, nachhaltige Sportstätten
und entwickeln innovative Sport- und Bewegungskonzepte. Als Servicestelle
stärken wir das Ehrenamt durch unbürokratische Beratung, Sach- und
Dienstleistungen sowie passgenaue Fördermittel nach den
Sportförderungsrichtlinien und im Rahmen des neuen Investitionsfonds „Sport in
Gütersloh 2030“. So schaffen wir die Voraussetzungen für mehr Bewegung, mehr
Teilhabe und mehr Lebensqualität – kurz: für eine sportlich zukunftsfähige
Stadt Gütersloh.
HIER IST IHR EINSATZ GEFRAGT
DARUM SIND SIE UNSERE ERSTE WAHL
DARUM SIND WIR IHRE ERSTE WAHL
Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 12 bzw. A 13 LBesO A NRW ausgewiesen, die
Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es
handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt
werden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der
Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden,
wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür
zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der
Bundesregierung:www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Bewerbung von
Menschen mit einem Grad der Behinderung wird bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Gütersloh hat sich die Förderung der beruflichen Gleichstellung von
Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und fordert deshalb insbesondere Frauen
auf, sich zu bewerben.
Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter www.guetersloh.de.
Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftigte Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 17.08.2025 unter www.interamt.de
. Die Stellen-ID lautet:1334287
Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online
entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder
per Post.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1334287. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bewerben über:
Roman.Quenter@guetersloh.de
Vorzimmer Fachbereichsleitung (w/m/d)
Landratsamt Sigmaringen
Bereichsleitung (m/w/d)
Wolke Back & Snack GmbH
Bereichsleitung (m/w/d)
Marienhaus Jugendhilfe und Bil dungswerk GmbH Pallottihaus Ne unkirchen
Bereichsleitung (m/w/d)
SECAREER Mathias Müller
Fachbereichsleitung Hauswirtschaft (m/w/d)
Schottener Soziale Dienste gGmbH Zentrale Verwaltung