Wir suchen Verstärkung für unser Amt für soziale Leistungen:
Fachdienst Eingliederungshilfe (m/w/d)
Abteilung Besondere Hilfen, Betreuungsbehörde
Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe S 12 TVöD | unbefristet | ab 01.08.2025
Kennziffer 50/22
Aufgaben u.a.:
· Beratung und Unterstützung von volljährigen Menschen mit einer psychischen Erkrankung, deren Angehörigen und gesetzlichen Betreuer:innen
· Bedarfserhebung und individuelle Gesamtplanung im Einzelfall und deren Umsetzung
· Erstellung von Teilhabe- bzw. Gesamtplänen
· Zusammenarbeit mit Leistungserbringern der Eingliederungshilfe für Assistenz und besondere Wohnformen
· Durchführung von Gesamtplan- bzw. Teilhabeplankonferenzen
*
Wir bieten:*
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
· Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
· Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
· Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
· Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
o ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
o 30 Tage Urlaub
o Jahressonderzahlung
Ihr Profil:
· Abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik einschließlich staatlicher Anerkennung oder abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium der Erziehungswissenschaften
· Erfahrungen in der Eingliederungshilfe mit psychisch erkrankten Erwachsenen
· Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
· Gutes Einfühlungsvermögen
· Gesprächsführungskompetenz
· Durchsetzungsvermögen
· Bereitschaft zu Dienstreisen
· MS-Office-Kenntnisse
**Entgeltgruppe S 12 TVöD
**
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.07.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 50/22 an.
Bewerben über:
bewerbung@stadt.mainz.de
Fachkraft der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Verein für Berliner Stadtmissi on Schuldnerberatung Berliner Strafvollzug
Fachkraft (w/m/d) in der Eingliederungshilfe
Diakonie Güstrow e.V. Geschäftsstelle
Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d)
AWO SONNENSTEIN gGmbH Beratung-Behindertenhilfe- Psychosoziale Dienste
Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
Evangelisches Johanneswerk gGmbH Haus Regenbogen
Fachdienst / Controller für Belegung und Controlling für die Eingliederungshilfe (m/w/d)
Badischer Landesverein f. Innere Mission KdÖR