Wir sind einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region mit mehr als 1.300 Persönlichkeiten in vielen verschiedenen Berufen. Unsere gemeinsame Mission: Wir gestalten den Landkreis ökologisch, wirtschaftlich und sozial – für mehr Lebensqualität in Oberhavel. Bei uns ist jede Stelle einzigartig. Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, sich beruflich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns zu wachsen.
Verstärken Sie unseren Fachbereich Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Fachdienstleiterin/Fachdienstleiter (m/w/d) Buchhaltung.
Arbeitszeit:
Vollzeit (39 Std.), Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit möglich, unbefristet, flexible Arbeitszeiten
Bewerbungsfrist:
09.05.2025
Vergütung:
EG 11 TVÖD (VKA)
Standort:
Oranienburg, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
- fachliches Anleiten sowie ziel- und teamorientiertes Führen der Mitarbeitenden des Fachdienstes
- Sicherstellen einheitlicher Arbeitsabläufe und -prozesse
- Teilnehmen an den Dienstberatungen der Fachbereichsleitung und Auswerten in den Dienstberatungen des Fachdienstes
- Führen von Gesprächen mit Mitarbeitenden und Beurteilen von Mitarbeitenden im Rahmen der Gewährung von Leistungsentgelt
- Auswählen und Organisieren geeigneter Fortbildungsmaßnahmen für die Mitarbeitenden im Rahmen der fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Umsetzung der operativen und strategischen Ziele des Fachdienstes
- Erstellen der Haushaltsplanung sowie der Jahres- und Gesamtabschlüsse
- Vertreten des Fachdienstes gegenüber anderen Behörden und Gremien
- Erarbeiten und Bereitstellen von Stellungnahmen, Informations- und Entscheidungsvorlagen
- Entscheiden über fachliche Grundsätze der Aufgabenerfüllung für die Teams des Fachdienstes
- Entscheiden über und Mitwirken bei herausgehobenen Sachverhalten und Projekten
Wir möchten Sie kennenlernen, wenn:
- Sie über einen Hochschulabschluss/Bachelor auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre oder Finanzwirtschaft oder der Öffentlichen Verwaltung verfügen.
- Sie alternativ einen Abschluss als Verwaltungs-Fachwirtin/Verwaltungs-Fachwirt oder Verwaltungs-Betriebswirtin (VWA)/Verwaltungs-Betriebswirt (VWA) oder gleichwertige Fertigkeiten/Fähigkeiten mit einschlägiger Berufserfahrung (sonstige Beschäftigte im Sinne des Tarifrechts) mitbringen.
- Sie ansonsten sechs Monate vor Erreichen eines der genannten Abschlüsse stehen.
- Sie idealerweise Erfahrungen in der kommunalen Finanzwirtschaft besitzen.
- Sie eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sind.
Darauf können Sie sich freuen:
Absicherung:
Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
Gesundheit:
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen
Wir- Gefühl:
Wir veranstalten Teamtage und Mitarbeiterevents
Onboarding:
Einführungsveranstaltung und persönliche Betreuung während der Einarbeitungszeit
Weiterbildung:
Vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
Verkehrsanbindung:
Gute Anbindung (ÖPNV), vergünstigtes Monatsticket (Jobticket) sowie Mitarbeiterparkplätze
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennwortes „FDL Buchhaltung“ per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an bewerbung@oberhavel.de (
https://mailto:bewerbung@oberh... .
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- aussagekräftiges Anschreiben
- Beurteilungen und Arbeitszeugnisse
- aktueller Lebenslauf
- vollständige Unterlagen zum Studium beziehungsweise Ausbildung mit Gesamtnote
Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist über
https://cryptshare.oberhavel.d... möglich. Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.
Direkt für Sie da
Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie diese nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an:
Juliane Rothe · 03301 601-1722 · bewerbung@oberhavel.de (
https://mailto:bewerbung@oberh...
Wir lieben Vielfalt
Wir lieben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über jede Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erfahren Sie mehr über den Landkreis:
www.oberhavel.de...