Fachdienstleitung (w/m/d) Kita und Schulen/Soziales
Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
präsentiert von logo
 

Fachdienstleitung (w/m/d) Kita und Schulen/Soziales

Die wachsende Stadt Hohen Neuendorf im nördlichen Speckgürtel Berlins hat heute rund 28.000 Einwohner*innen und gehört zum Landkreis Oberhavel. Unsere Stadt besteht aus den vier Ortsteilen Bergfelde, Borgsdorf, Hohen Neuendorf und Stolpe. Die Stadtverwaltung steht mit insgesamt 200 Mitarbeitenden für die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Die Stadt verfügt durch die S-Bahnen S1 und S8, die Regionalbahn RB20 sowie die Buslinien 809 und 822 über eine günstige Verkehrsanbindung auch nach Berlin.
 
Für den Fachbereich Soziales sucht die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachdienstleitung (w/m/d) Kita und Schulen/Soziales.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
 
WIR bieten:

  • eine flexible Arbeitszeit (zwischen 06:00 und 21:00 Uhr) im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse mit der Option zum mobilen Arbeiten
  • die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit unter Beachtung der dienstlichen Belange
  • attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Urlaub in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
  • ein vielseitiges und zielgerichtetes Fortbildungsangebot
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • jährliche Teamevents
  • kostenfreie Parkplätze (direkt am Rathaus)
  • ein vergünstigtes Monatsticket für den ÖPNV (Firmenticket)
  • Jobradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen, hellen Büroräumen und Dachterrasse

Aufgabenschwerpunkte:

  • Führung eines fachkompetenten Teams von 16 Mitarbeitenden
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Fachdienstes
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Konzepten; Satzungen und Richtlinien
  • Bearbeitung von Beschlussvorlagen und Erläuterungen in den politischen Gremien ggf. auch Teilnahme an Sitzungen der SVV und deren Ausschüssen
  • Haushalts- und Investitionsplanung; Haushaltsüberwachung des Fachdienstes sowie Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Vorbereitung und Durchführung von Interessenbekundungsverfahren sowie Kontrolle der Ausschreibungsunterlagen nach VOL
  • Zusammenarbeit mit den Fachdiensten, freien Trägern der Kindertages- und Jugendeinrichtungen, Schulleitungen und -konferenzen, Jugendämtern sowie dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg
  • Erstellung von Festsetzungs- und Zuwendungsbescheiden
  • Widerspruchsbearbeitung
  • Durchführung und Kontrolle von Ausschreibungsverfahren, Beschaffungen und Abrechnungen

Anforderungsprofil: 

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium/Bachelor auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung/-swirtschaft, Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder Angestelltenlehrgang II
  • mehrjährige Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
  • mehrjährige Führungserfahrung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
  • fundierte Rechts- und Fachkenntnisse im o. g. Aufgabengebiet 
  • ein hohes Maß an Überzeugungsvermögen, Kommunikationsstärke und sicherem Auftreten
  • Zielstrebigkeit, Flexibilität und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit, intrinsische Motivation und Belastbarkeit
  • sichere MS-Office Kenntnisse
  • Führerschein (PKW)
  • erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen (erst bei Besetzung der Stelle einzureichen)

Wünschenswert:

  • Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrung mit kommunaler Haushaltsplanung

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), Tarifgebiet Ost.
 
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen sowie vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise) bis einschließlich 30.09.2025 vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@hohen-neuendorf.de oder postalisch mit dem auf dem Briefumschlag aufgeführten Kennwort „FDL Kita und Schulen/Soziales“ an die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf, FD Personal, Oranienburger Str. 2, 16540 Hohen Neuendorf.
 
Auskünfte zu den Bewerbungsangelegenheiten erhalten Sie unter der Telefon-Nummer: (03303) 528–238
 
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden unsererseits nicht erstattet.
 
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Hohen Neuendorf Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet sowie bis zu sechs Monate nach rechtskräftigem Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens aufbewahrt. Um Kenntnisnahme und Beachtung der auf unserer Homepage eingestellten Informationen zum Datenschutz wird gebeten.
 
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des LGG Brandenburg bevorzugt berücksichtigt.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.

___ 
 Die Kennzeichnung * sowie w/m/d (weiblich/männlich/divers) bezeichnet alle Geschlechterformen.

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
Oranienburger Str.
16540 Hohen Neuendorf
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@hohen-neuendorf.de

Ähnliche Jobs

Leitung des Sozialen Dienstes (m/w/d)
Bonifatius Seniorendienste GmbH Seniorenzentrum Widdersdorf

Erzieher für Kita- und Schulbegleitung (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg

Küchenchef (m/w/d) für Kitas und Schulen l Frühdienst
RWS Cateringservise GmbH

Koch (m/w/d) für Kitas und Schulen
Neo Temp GmbH

Koch (m/w/d) für Kitas und Schulen
RWS Cateringservise GmbH