Fachkräfte der sozialen Arbeit / sozialpädagogische Fachkräfte
Kreis Viersen
präsentiert von logo
 

Fachkräfte der sozialen Arbeit / sozialpädagogische Fachkräfte

https://www.kreis-viersen.de/...

Wir suchen:

Fachkräfte der sozialen Arbeit / sozialpädagogische Fachkräfte oder Fachkräfte mit vergleichbaren Abschlüssen (w/m/d)

Einstellungstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigungsart

Vollzeit und Teilzeit

Befristung

befristet (2 Jahre)

Organisationseinheit

Sozialamt
Das Kommunale Integrationszentrum – KI – des Kreises Viersen ist Anlaufstelle in Fragen zur Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte für alle Integrationsakteure. Die Handlungsfelder umfassen die Bereiche Sprachförderung, frühkindliche Bildung und Schulbildung, Berufsausbildung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Gesundheit und gesellschaftliches Zusammenleben.
Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) wird vom Land NRW nach § 9 Teilhabe- und Integrationsgesetz unterstützt und gefördert.
Zur Umsetzung des zweiten Moduls des KIM, das beim KI angesiedelt wird, sucht der Kreis Viersen Fachkräfte, für ein rechtskreisübergreifendes Case Management.

Aufgabenschwerpunkte

- unterstützende Hilfeleistungen unter Berücksichtigung der individuellen Versorgungsbedarfe der Zielgruppe
- rechtskreisübergreifende Einzelfallberatungen, die die individuellen Lebenswelten der zugewanderten Menschen berücksichtigen und die Integration befördert
- Förderung des Selbstmanagements durch die persönliche Interaktion (Empowerment) und Stärkung der Selbstverantwortung
- aufsuchende Sozialarbeit bei Personen, die von einer Komm-Struktur nicht angesprochen werden bzw. nicht erreicht werden
- Kooperationen und Zusammenarbeit mit dem strategischen Overhead (Modul 1) und den Einwanderungs- und Ausländerbehörden (Modul 3), um die Umsetzung der Gesamtkonzeption von KIM zu gewährleisten
- Berichtswesen, Erfassung, Auswertung und Dokumentation der Arbeitsergebnisse

Bewerbungsprofil

- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Bezug zu den Aufgabenschwerpunkten (Diplom, Bachelor oder Master)
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Fluchthintergrund und/oder mit Zuwanderungsgeschichte sind wünschenswert
- Kenntnisse im Sozial- und Asylrecht sind von Vorteil
- Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie ein souveränes Auftreten
- hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zur Arbeit im Großraumbüro sowie zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden

Was wir bieten

Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst bis zu Entgeltgruppe S 12.

Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.karriere-mit-v-faktor.de/v... (https://www.karriere-mit-v-fak... .

Kontakt

Ronald Rosenzweig
Leitung des Sozialamtes
Tel.: 02162 39-1599

Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.06.2025.
Kreis Viersen
Rathausmarkt
41747 Viersen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Verbund sozialpädagogischer Kleingruppen e.V.

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V.

Erzieher_innen / sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Stadt Mettmann

Sozialpädagogische Fachkraft
FÖG Förderungsgesellschaft für Bildung mbH Ndl.Bremen

Sozialpädagogische Fachkraft
Pro Max e. V. Familienhilfe