LANXESS – im Kern der Chemie
LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2017 einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 15.500 Mitarbeiter in 33 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen ist derzeit an 59 Produktionsstandorten weltweit präsent.
Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb chemischen Zwischenprodukten, Additiven, Spezialchemikalien und Kunststoffen. LANXESS ist Mitglied in den führenden Nachhaltigkeitsindizes Dow Jones Sustainability Index (DJSI World und DJSI Europe) und FTSE4Good.
Wir machen uns stark für junge Talente: Jedes Jahr bietet LANXESS Schulabgängern fundierte Ausbildungen in spannenden Bereichen der Spezialchemie an. Ob Naturwissenschaftler, Techniker oder Kaufleute – unsere Nachwuchs-Fachkräfte erhalten das komplette Handwerkszeug für eine vielversprechende Karriere in der Chemiebranche, in Deutschland und international. Deine Chance: Informiere dich über unser Angebot und gestalte zusammen mit uns die Zukunft.
Aus Chemie wird Faszination.
Wenn die Chemie stimmt, können wir bei LANXESS viel bewegen: Autos leiser rollen lassen, Salzwasser schonend filtern, Menschen vor Malaria schützen und noch vieles mehr. Wie das geht? Mithilfe engagierter Nachwuchs-Naturwissenschaftler, die gemeinsam mit uns forschen, analysieren und entwickeln sowie unsere Produkte herstellen. Deshalb bieten wir talentierten Schülerinnen und Schülern die Chance, mit einer naturwissenschaftlichen Ausbildung bei LANXESS durchzustarten.
Haltbar, widerstandsfähig und wasserabweisend – diese Eigenschaften muss Leder haben. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden entwickelt und produziert LANXESS innovative Chemikalien für die Lederindustrie. Das Handwerkszeug dafür haben unsere Fachkräfte für Lederherstellung und Gerbereitechnik: Fachmännisch stellen sie mit modernen Hilfsmitteln in unterschiedlichen Gerbverfahren aus Rohhäuten Leder her und kennen sämtliche Stufen der Lederverarbeitung. Mithilfe aktueller Mess- und Analysegeräte testen sie den Einsatz von Chemikalien wie Gerbsalz sowie Farb- oder Fettungsmitteln an verschiedenen Lederstoffen.
PRAKTISCHE AUFGABEN
VORAUSSETZUNGEN
ABLAUF
FORTBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
AUSBILDUNGSBEGINN
Der Ausbildungsbeginn für diesen Ausbildungsberuf ist der 1. September 2019.
Einsatzort:
Leverkusen
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.09.2019
Vertragsform:
auf 36 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Kaufleute (w/m/d) für Büromanagement
LANXESS Deutschland GmbH
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/d), Fachrichtung Formteile
LANXESS Deutschland GmbH
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/d) Fachrichtung Compound- und Masterbatchherstellung
LANXESS Deutschland GmbH
Chemikanten (w/m/d)
LANXESS Deutschland GmbH
Industriekaufleute (w/m/d)
LANXESS Deutschland GmbH
Ausbildung Fachkraft Lederherstellung und Gerbereitechnik (m/w)
Trumpler GmbH & Co. KG, Chemische Fabrik
Ausbildung zur Fachkraft Lederherstellung und Gerbereitechnik m/w
Zschimmer & Schwarz GmbH & Co KG
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w)
Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co KG
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Fresenius SE & Co. KGaA
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Unilever Deutschland Holding GmbH