Fachkraft (m/w/d) Bestattungsinstitut
Stadtverwaltung Erfurt
präsentiert von logo
 

Fachkraft (m/w/d) Bestattungsinstitut

Öffentliche Stellenausschreibung
**** 
Im Garten- und Friedhofsamt suchen wir Sie als:
**** 
Fachkraft (m/w/d) Bestattungsinstitut
**** 
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Garten- und Friedhofsamt ist das grüne Amt im Dezernat Bau, Verkehr und Umwelt. Wir gestalten und pflegen die öffentlichen Grünanlagen einschließlich der Friedhöfe**.** Die Stadtverwaltung Erfurt unterhält den Hauptfriedhof und 25 Ortsteilfriedhöfe. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Hinterbliebenen. Unser Ziel ist es, die Hinterbliebenen durch Service und Gestaltung der letzten Ruhestätte bei der Trauerarbeit zu unterstützen. Unsere Friedhöfe werden als Ort der Ruhe sowie der Begegnung verstanden und präsentieren gleichzeitig ihren geschichtlichen und individuellen Charakter. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie unser Selbstverständnis von Dienstleistung und Service mittragen und sich mit einbringen. Als Fachkraft (m/w/d) Bestattungsinstitut unterstützen Sie die Hinterbliebenen bei ihrer Trauerarbeit und helfen mit, dass die Beisetzungen würdevoll vollzogen werden. Wenn Sie tatkräftig anpacken können, psychisch und physisch belastbar sind und gegenüber dem Thema Tod bewusst und pietätvoll auftreten können, dann sind genau Sie der/die Richtige.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Beratung und Betreuung von Hinterbliebenen im Todesfall. Als Bestattungsfachkraft sind Sie für die Abholung des Verstorbenen und dessen anschließende hygienische und kosmetische Versorgung zuständig. Sie stimmen im weiteren Verlauf Details zur Bestattung ab und koordinieren alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Zudem gestalten und richten Sie die Trauerfeierlichkeiten aus und führen die Bestattung durch. Zu ihren kaufmännischen Aufgaben gehören die Vermittlung von Bestattungsvorsorgeverträgen, die Kostenkalkulation, die Bestellung von Waren sowie die Abmeldung von Krankenkassen und Kündigung von Versicherungen und Verträgen.

Anforderungsprofil                                      

Das bringen Sie mit:

- eine abgeschlossene Ausbildung als Bestattungsfachkraft oder als Geprüfte(r) Bestatter(in)

und

- die Fahrerlaubnis Klasse B

Sollten Sie über keinen dieser Abschlüsse verfügen, dann können Sie sich ebenfalls bewerben, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen:

- eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, beispielsweise als Tischler(in) 

und

- eine mindestens einjährige nachgewiesene praktische Erfahrung im Bestattungsbereich

und

- die Bereitschaft zur Qualifizierung als „Geprüfte(r) Bestatter(in)“

und

- die Fahrerlaubnis Klasse B

Die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung erfolgt in diesem Fall in Abhängigkeit der Bewerbersituation.

Weiterhin wichtig sind uns:

- kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie anwendungsbereite Kenntnisse der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- pietätvolles und einfühlsames Handeln entsprechend individueller Situationen sowie ein fachlich und persönlich sicheres Auftreten gegenüber Dritten, Sinn und Gespür für Ästhetik sowie handwerkliches Geschick
- ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen verbunden mit einer selbständigen und initiativen Arbeitsweise sowie ein gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, eine hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

Vergütung

E 5 bis 6 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Die Lehrgangskosten für eine eventuell erforderliche Qualifizierung zur/ zum Geprüften Bestatter/in werden durch die Stadtverwaltung Erfurt übernommen.
 
 
Klingt gut?
 
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (https://www.erfurt.de/ef151307...

Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
 
Bewerbungsfrist:  12. Juni 2025

            

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Stolzke, Tel. 0361 655 5730

Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655 2176
Stadtverwaltung Erfurt
Meister-Eckehart-Str.
99084 Erfurt
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
florian.ewald@erfurt.de

Ähnliche Jobs

Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Arbogast Bestattungen ZN Bestattungen Wilhelm GmbH

Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Bestattungen R. Neumann GmbH

Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Sereni Deutschland GmbH

Bestatter/Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Manola Müller

Bestattungsfachkraft (m/w/d) mit Perspektive
Sereni Deutschland GmbH