Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen für den
Technischen Umweltschutz
am Landratsamt Neu-Ulm
einen Beamten (m/w/d) der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik,
fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst,
Fachgebiet Technischer Umweltschutz der dritten Qualifikationsebene
oder
einen Diplomingenieur (FH) bzw.
Bachelor of Science oder Engineering (m/w/d)
zur Ausbildungfür die Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher
Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet
Technischer Umweltschutz. Ausbildungsbeginn im Beamtenverhältnis auf Widerruf
wäre der 01.01.2026.
Im Vorfeld wäre eine befristete Beschäftigung auf Arbeitsvertrag in
Entgeltgruppe 10 TV-L ab 01.09.2025 bis 31.12.2025 möglich.
Die Stellenausschreibung richtet sich sowohl an bereits ausgebildete und
verbeamtete Fachkräfte (m/w/d), als auch an Berufsanfänger (m/w/d), die
Interesse an einer Ausbildung (Vorbereitungsdienst für die 3.
Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, bautechnischer
und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung technischer Umweltschutz)
haben.
Wer sind wir?
Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen
Aufgaben und auch für die Einstellung und Betreuung von Personal, das an den 10
schwäbischen Landratsämtern staatliche Aufgaben wahrnimmt, zuständig.
Ihre Aufgaben
Der vielseitige Aufgabenbereich umfasst den gesamten technischen Umweltschutz
mit Luftreinhaltung, Lärm- und Erschütterungsschutz, Anlagensicherheit sowie
Abfallrecht. Schwerpunkte sind die
Ihr Profil
Die Ausbildung (Vorbereitungsdienst)
das erfolgreiche Bestehen der Qualifikationsprüfung ermöglicht bei Vorliegen
der übrigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein
Beamtenverhältnis auf Probe und – bei erfolgreichem Ableisten der Probezeit -
anschließend in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
Wir bieten
Eine Einstellung bzw. Übernahme von bereits verbeamteten
(verwaltungsinternen) Bewerbern (m/w/d) ist ab 01.11.2026 möglich.
Eine Übernahme von bereits verbeamteten (verwaltungsinternen) Bewerbern ist
bis Besoldungsgruppe A 11 möglich. Bei Beamten (m/w/d) höherer
Besoldungsgruppen ist eine Einzelfallprüfung erforderlich.
Weitere Informationen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die
ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Teile des
Vorbereitungsdienstes sind zwingend in Vollzeit zu absolvieren.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet,
soweit keine Einschränkungen hinsichtlich der Außendienstfähigkeit bestehen.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:
Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen)
bis spätestens25. August 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Herr Dr. Harant, Tel. 0821/327-2599,
für personalrechtliche Fragen Frau Pohlert, Tel. 0821 327-2608.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1332582. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bewerben über:
natalie.pohlert@reg-schw.bayern.de
Dipl.-Ing. (FH) (m/w/d) bzw. Absolventen (m/w/d) mit Bachelorabschluss als Fachkraft für Naturschutz
Regierung von Unterfranken
Technische Fachkraft (m/w/d)
AlphaConsult KG Cham
Blitzschutz-Fachkraft (m/w/d)
G-W Erdungs- u. Blitzschutzbau GmbH
Fachkraft für Umweltplanung und Umweltschutz
Magistrat der Stadt Friedrichsdorf
Fachkraft für Abwassertechnik / Umwelttechniker (m/w/d)
Abwassertechnik Goedereis