Fachreferent/in & Referent/in (m/w/d) Benutzungsservices
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
präsentiert von logo
 

Fachreferent/in & Referent/in (m/w/d) Benutzungsservices

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Universitätsbibliothek (UB), Dezernat Benutzung und Information besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:

Fachreferent/in & Referent/in (m/w/d) Benutzungsservices
Startdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit
Vollzeit mit 40 Stunden
Entgelt
Entgeltgruppe 13 TV-L
Standort
alle Standorte der UB
Ausschreibungsnummer
N 58/2025
Befristung
unbefristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
Personalservice:
Elisa Lehmann

Tel.-Nr.: 0381/498-1282

E-Mail: elisa.lehmann@uni-rostock.de
Fachbereich:
Lisa Krebes

Tel.-Nr.: 0381/498-8718

E-Mail: lisa.krebes@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:
• Betreuen eines oder mehrerer Fachreferate
• Koordinieren der Aufgaben und Abläufe an den einzelnen Bibliotheksstandorten, Überwachen und Sichern der Servicequalität
• Konzeptionieren und Durchführen von Prozessen zur Einführung oder Verbesserung der Angebote im Bereich der Kundenservices, insbesondere vor dem Hintergrund der digitalen Transformation
• Mitwirken bei der Konzeption, Steuerung und Optimierung der Geschäftsabläufe sowie Personaleinsatzplanung für einzelne Bereich des Dezernates
• Mitwirken bei der Planung und Weiterentwicklung der Infrastruktur, insbesondere die Gestaltung der Bibliotheksstandorte als Lehr- und Lernorte und die Entwicklung der Bestandsaufstellung
• Leiten von Projekten im Benutzungs- und Informationskontext, z.B. Einführung eines Rauminformationssystems

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss), wünschenswert im Kontext der Wirtschaftswissenschaften
• wünschenswert ist eine abgeschlossene Laufbahnprüfung oder eine entsprechende postgraduale Qualifikation im Bereich der Bibliotheks- und Informationswissenschaften
• wünschenswert sind Berufs- und Leitungserfahrung in einer wissenschaftlichen oder öffentlichen Bibliothek
• idealerweise Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation der Benutzung und Information einer wissenschaftlichen oder öffentlichen Bibliothek
• wünschenswert sind Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Kundenservices sowie Erfahrungen in der Betreuung von Bibliotheksumzügen
• Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Zahlenaffinität sowie strukturierte und lösungs- bzw. zielorientierte Denk- und Handlungsweise
• strategisches und analytisches Denkvermögen sowie konzeptionelle Kompetenz und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu gestalten und umzusetzen
• Bereitschaft zur raschen Einarbeitung in neue Technologien sowie zur Teilnahme an Fortbildungen
• sichere Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache, jeweils in Wort und Schrift
• hohe Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft, Integrität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und persönliches Engagement
• Bereitschaft zur Übernahme von Spät- und Wochenenddiensten

WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

WIR BIETEN IHNEN:

Flexible Arbeitszeit

30 Tage
Jahresurlaub

Jahressonderzahlung/
Betriebliche Altersvorsorge

Familienbüro

Gesundheitsmanagement
& Hochschulsport

Welcome Center

Weiterbildungsmöglichkeiten
(IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)

WEITERE HINWEISE:
Verfügt die erfolgreiche Bewerberin bzw. der erfolgreiche Bewerber nicht über eine abgeschlossene Ausbildung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken bzw. keine entsprechende postgraduale Qualifikation im Bibliotheksbereich, muss sie bzw. er auf der Grundlage der Verwaltungsvereinbarung des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit der Humboldt-Universität zu Berlin ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgreich am weiterbildenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft im Fernstudium teilnehmen. In diesem Fall wird eine Fortbildungsvereinbarung geschlossen und das Arbeitsverhältnis zunächst nach § 14 Abs. 1 Ziffer 6 TzBfG bis zum erfolgreichen Abschluss des Fernstudiums befristet.
Die tarifliche Erfahrungsstufe wird unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell festgelegt.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis) bis spätestens 01.06.2025. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.
Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Bewerbungs- und Fahrkosten können leider nicht übernommen werden.

Werden Sie Teil des Teams der UB
Als zentrale Einrichtung der Universität Rostock stellt die Universitätsbibliothek Rostock (UB) mit ihren Mitarbeitenden wissenschaftliche Informationsressourcen, -services und -infrastrukturen für Studierende, Lehrende und Forschende (Wissenschaft) an der Universität, Region und weltweit bereit, vermittelt und entwickelt diese nach den Bedarfen unserer Nutzer/innen. Darüber hinaus zeigt die UB ein hohes Engagement in den Bereichen Forschungsdatenmanagement, Digitalisierung, Open Access und Publikationsmanagement. Die bedarfsorientierte Literatur- und Informationsversorgung ist eine der herausragenden Kernaufgaben der UB. Dazu gehört insbesondere der Ausbau und die Verbesserung der Erwerbung und Bereitstellung von E-Medien mit Fokus auf die Open Access Transformation.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
Schwaansche Str.
18055 Rostock
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Fachreferent:in Vollzeitpflege (m/w/d)
PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.

Referentin / Referent (m/w/d) Fachberatung der Wasserwehren
Strukt.u.Genehmig.Direktion - SGD Süd -

IT Service Agent (m/w/d/) Referenz 1005
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Referent/in (w/m/d) Abwasserbeseitigung
Ministerium für Klimaschutz; Landwirtschaft;ländliche Räume und Umwelt M-V Land MV

Referent (w/m/d)
RTL Deutschland GmbH