Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in der Kita "Zwergenland" in Bröckel
In unserer kleinen, familiäre und ländlich gelegenen Kita legen wir Wert auf eine herzliche Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und das Team gleichermaßen wohlfühlen. Mit zwei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe betreuen wir die Kinder in einer Umgebung, die Geborgenheit und individuelle Förderung vereint. Unser engagiertes Team besteht aus 13 Fachkräften, die mit Freude und Begeisterung, die Kinder unserer Einrichtung begleiten, fördern und fordern. Für uns steht der Spaß bei der Arbeit im Vordergrund – denn nur in einem positiven Umfeld können Kinder und Erwachsene gemeinsam wachsen und lernen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem kleine Persönlichkeiten groß werden können!
- Unterstützung der Gruppenleitung in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen wie zum Beispiel: Fahrdienst, Hauswirtschaft, Montage und Verpackung, EDV, Gastronomie und viele mehr
- Kennenlernen und Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Berufsgruppen (Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, verschiedene Handwerksberufe)
- Teilnahme an diversen Fortbildungen, kollegialen Beratungen und Supervision
- Teilnahme an begleitenden Maßnahmen (Ausflüge, sportliche Aktivitäten, Kinobesuche)
- Zusammenarbeit mit den Menschen mit Behinderung
- Kennenlernen von verschiedenen psychischen Krankheitsbildern
- Volljährig
- PKW Führerschein wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Identifikation mit dem Leitbild der AWO
- Ein Taschengeld für Dein Engagement
- Begleitende Bildungsseminare