Sie engagieren sich in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst. Zu den Aufgabenschwerpunkten von Freiwilligen im Bereich der kulturellen Stellen der Stadt Erlangen gehören Unterstützungstätigkeiten in den folgenden Tätigkeitsfeldern der hauptamtlichen Kräfte:
· Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Kursen und offenen Angeboten (Raumorganisation, Betreuung von Künstlerinnen oder Dozentinnen)
· Mitwirkung und Unterstützung bei monatlich regelmäßigen offenen Veranstaltungen wie Brunch, KulturCafé und MahlZeit
· Öffentlichkeitsarbeit: Auslage und Verteilung von Informationsmaterial im Stadtteil bzw. per (Haus-)Post, Aktualisierung der Homepage
· Mitwirkung bei der Raumvergabe an Gruppen, Vereine und Privatpersonen
· Unterstützung bei der stetigen Aktualisierung von Adress- und Kontaktlisten sowie bei der Erstellung der Besucherstatistik
· Unterstützung bei der Übernahme neuer Räumlichkeiten für die Nutzung von Gruppen und Kursangeboten (z.B. Schlüssel- und Öffnungsdienst für Handwerker, Paktannahme, Mithilfe bei der Erstellung des Belegungsplanes, Ablage der Nutzungsverträge, Erstellung der Kontaktlisten)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben über:
bewerbungsverfahren-nuernberg@ib.de
FSJ: Stadt Erlangen Amt für Stadtteilarbeit
Internationaler Bund e.V. IB Süd Freiwilligendienste Bayern
FSJ: Stadtteilzentrum Die Villa Stadt Erlangen, Amt für Stad
Internationaler Bund e.V. IB Süd Freiwilligendienste Bayern