Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.000 Studierenden und 8.400 Mitarbeiterinnen, darunter zahlreiche Spitzenforscherinnen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.
An der Universität wird im Rahmen der Exzellenzstrategie ein Ethik-Zentrum neu gegründet. Es wird als Plattform für Spitzenforschung, Lehre und Transferaktivitäten zu Themen der Ethik, des wissenschaftlichen Studiums normativer Fragen und Konflikte sowie der Verantwortung in Wissenschaft und Gesellschaft dienen.
An diesem neu zu gründenden Ethik-Zentrum der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50%) zu besetzen:
Geschäftsführung (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und administrativer Aufbau des Ethik-Zentrums in der Gründungsphase
- Koordination und operative Leitung des Zentrums
- Verwaltung von Finanzen
- Aufbau des wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Netzwerks
- Organisation von Tagungen und anderen Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium und möglichst Promotion in einem thematisch einschlägigen Fach (insbesondere einer Geistes-, Sozial- oder Kulturwissenschaft)
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen
- Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und Verständnis universitärer Organisationsstrukturen
- Erfahrungen in der Koordination von Forschungsprojekten
- Erfahrungen in der Mittelverwaltung (Drittmittel, Haushaltsmittel), idealerweise im öffentlichen Dienst
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherheit im Umgang mit gängiger IT (MS Office)
- Hervorragende kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Hohe Flexibilität in der Bearbeitung unterschiedlicher Aufgabenfelder
Wir bieten:
- Ein sehr anspruchsvolles, vielseitiges Aufgabenspektrum
- Ein gut vernetztes Arbeitsumfeld, das spannende Einblicke in viele Bereiche einer Forschungsuniversität ermöglicht
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Gleitzeit, Telearbeit, sofern dienstliche Belange dem nicht entgegenstehen)
- Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Unterstützung der Mobilität unserer Mitarbeiter*innen durch ein bezuschusstes Deutschlandticket
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Position ist befristet bis zum 31.12.2026 und der Arbeitsort ist Heidelberg.
Bitte richten Sie bis zum 09. Mai 2025 Ihre Bewerbung mit den Unterlagen (max. zweiseitiges Anschreiben, Lebenslauf, Hochschul- und weitere Zeugnisse, Kontakte für mindestens zwei Referenzen, thematisch einschlägige Schriftprobe) an:
Prof. Dr. Eva Winkler/ Prof. Dr. Thorsten Moos
Ethik-Zentrum der Universität Heidelberg (in Gründung)
sekretariat.ethik@ts.uni-heidelberg.de (
https://mailto:sekretariat.eth...
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter
www.uni-heidelberg.de/stellenm... (
https://www.uni-heidelberg.de/... .