

Vitos Kurhessen sucht für die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie für die Aufnahmestation 2.1 im hochgesicherten Bereich
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
In der Klinik werden suchtkranke und dadurch straffällig gewordene Männer behandelt. Sie verfügt über einen hochgesicherten, einen gesicherten und einen offenen Therapiebereich einschl. Außenwohngruppe sowie eine multiprofessionell besetzte Ambulanz.
Die Aufnahmestation 2.1 ist eine von zwei Stationen im hochgesicherten Bereich. Sie umfasst 12 Behandlungsplätze und erfüllt die besonderen Anforderungen an die Sicherheit bei zunächst noch unbekannten Patienten durch die baulichen Gegebenheiten, die Beziehungsgestaltung und Kontaktdichte sowie durch ein verpflichtendes therapeutisches Angebot. Der diagnostische Aufwand ist hoch und erfordert den Einsatz eines multiprofessionellen Teams. Neben der körperlichen Entgiftung stehen die Etablierung eines angemessenen Sozialverhaltens, von Gruppenfähigkeit und motivationsfördernden Interventionen im Fokus.
Ihr Aufgabenfeld:
- Sicherungs- und Kontrollaufgaben
- Verhaltenstherapeutische Aufgaben
- Gefahrenquellen erkennen und notwendige Interventionen einleiten
- Unterstützung der Delikt- und Suchtbearbeitung
- Professionelle Beziehungsgestaltung nach dem Bezugspflegesystem und dem Konzept der kongruenten Beziehungspflege (nach R. Bauer)
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter und Mentoren
- die Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Kompetenz durch gezielte Fort- und Weiterbildung
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD (EG P8)
- Monatskarte für den ÖPNV (Nordhessen) zu attraktiven Konditionen
Zur Erfüllung der vielfältigen und interessanten Aufgaben wünschen wir uns von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger
- Engagement, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team, verbunden mit einer hohen fachlichen und sozialen Kompetenz
- Fachlich angemessener Umgang besonders mit den Patienten sowie deren Angehörigen
- Professionalität und Empathiefähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Online-Bewerbung über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)