Unser Ziel ist, sterbende Menschen in ihrer vertrauten Umgebung zu begleiten und durch eine fachlich fundierte, ganzheitliche, individuelle und einfühlsame Pflege eine möglichst hohe Lebensqualität unter größtmöglicher Selbstbestimmung zu gewährleisten. Dies leisten wir im Rahmen einer multiprofessionellen Zusammenarbeit mit Pflegenden, Ärztinnen, Psychologinnen, Ehrenamt und Sozialarbeit in der ambulanten Palliativversorgung im Hamburger Stadtgebiet.
Ihre Aufgaben:
- Pflegerische Versorgung unserer Patienten (Körperpflege, Inkontinenzversorgung, Mundpflege, Mobilisation und Lagerung) und Hilfe im Haushalt im Früh- und Spätdienst ohne Zeitdruck
- Behandlung und Dokumentation im vernetzten System (Dokumentationssystem PalliDoc)
Bewerbungsvoraussetzungen:
- möglichst einjährige Ausbildung als Pflegeassistentin, Pflegehelferin, Gesundheits- und Pflegeassistent*in (GPA) (w/m/d) o.ä., ungelernt aber auch möglich
- möglichst gültiger Führerschein Klasse B (PKW)
- Keine Berührungsängste mit sterbenden Menschen
- Interesse an der Palliativversorgung
Wir bieten:
- eigenverantwortliches Arbeiten
- hohe Fachkompetenz
- ein kollegiales Team
- ausreichende Einarbeitungszeit
- übertarifliche Bezahlung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- betriebliche Altersvorsorge
- tägliche Übergaben mit regelmäßiger Teilnahme der kooperierenden Ärzt*innen
- regelmässige Supervision
- JobRad (
www.jobrad.org... (
https://www.jobrad.org/)... )
- Corporate Benefits – vergünstigte Mitarbeiter*innenangebote (
www.corporate-benefits.de... (
https://www.corporate-benefits... )
- Urban Sports Mitgliedschaft
- keine Nachtdienste (Früh, Spät und Tagdienst), flexible Gestaltung möglich
Vollzeit (35 Wochenstunden) und Teilzeit geeignet
Früh-, Tag-, Eltern- und Spätdienste, ggf. flexible/ individuelle Arbeitszeitmodelle möglich, wenn persönliche Gründe vorliegen.