Hausmeisterin bzw. Hausmeister (m/w/d) im Bereich Schulen Pestalozzischule Idstein
Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises
präsentiert von logo
 

Hausmeisterin bzw. Hausmeister (m/w/d) im Bereich Schulen Pestalozzischule Idstein

Der Rheingau-Taunus-Kreis liegt am Rande des Rhein-Main-Gebiets in Hessen. Der Verwaltungssitz ist Bad Schwalbach, die Schulen befinden sich verteilt im gesamten Kreisgebiet.

In unseren Fachdienst IV.5 – Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaftsmanagement – ist zum 01.12.2025**** eine Stelle als

Schulhausmeisterin bzw. Schulhausmeister

(m/w/d)
zur Betreuung der Pestalozzischule in Idstein

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Verkehrssicherungspflicht (Kehr- und Winterdienst)
  • Reparaturen und Instandhaltung in kleinerem Umfang
  • Anlagenbetreuung/ -überwachung
  • Kontrollgänge, Funktionskontrollen und Durchführung von Wartungen
  • Beaufsichtigung von Handwerkern bei kleineren Reparatur- und Baumaßnahmen
  • Pflege und Instandhaltung der Liegenschaften (Gebäude und Außenanlage)
  • Schließdienst

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 45,5 Std. (inkl. Bereitschaftszeiten - tatsächliche Arbeitszeit an der Schule = 39 Stunden), die grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden kann.
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Zusätzliche Leistungen nach dem TVöD für Tarifbeschäftigte, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung.
  • JobTicket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im RMV-Verbundgebiet
  • Die Möglichkeit zum Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche Berufsausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Holzverarbeitung, Bauberufe, Metallbau, Gartenbau oder Heizung-Lüftung-Sanitär
  • Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. abends und am Wochenende)
  • PKW-Führerschein und Einsatz des privaten Pkws für Dienstfahrten gegen Zahlungen der nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen vorgesehenen Entschädigung

Wir wünschen uns:

  • Eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und eine hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch erhöhten Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen
  • Berufserfahrung in den Bereichen, der o.g. Tätigkeitsschwerpunkte eines Schulhausmeisters

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir möchten Sie herzlich bitten, von Bewerbungen auf dem Postweg oder per Email Abstand zu nehmen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 16.07.2025 online durch Anklicken des untenstehenden Buttons „Online bewerben“ (Registrierung erforderlich).

Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet neben einem personalisierten Bewerbungsverfahren auch das anonyme Bewerbungsverfahren an. Da Sie sich für das personalisierte Bewerbungsverfahren entschieden haben, bitten wir Sie darum, den Bewerbungsbogen gründlich und vollständig auszufüllen und Ihre Angaben durch entsprechende Nachweise zu belegen. Der Bewerbungsbogen bildet die Basis für die Vorauswahl der Personen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 19.08.2025 statt.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Kahlmann (Tel.: 06124-510101)

Datenschutzinformation:

www.rheingau-taunus.de/fileadmin/forms/datenschutz/datenschutzinformation_allgemein.pdf

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises
Heimbacher Str.
65307 Bad Schwalbach
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Hausmeister*in (m/w/d), Vollzeit, Bereich Obdach&Asyl
Gemeindediakonie Lübeck e. V.

Bereichsleiter (m/w/d) Hausmeisterdienste
Oehlschlegel Service GmbH

Hausmeister bzw. Technischen Hauswart (M/W/D)
Stadtverwaltung Freudenstadt

Hausmeister/in (m/w/d)
Bürgermeisteramt Ihringen

Hausmeister/in (m/w/d)
Chadi El-Mahmoud