Die Stadt Traunstein sucht für die
Kindertageseinrichtung am Klosterberg
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 22 Stunden,
verteilt auf 5 Wochentage (Mo-Fr) zwischen 9:00 Uhr und 14:30 Uhr.
Ein festgelegter Dienstplan sorgt für Struktur und gute Vereinbarkeit mit dem Privatleben.
Unsere frühkindliche Bildungseinrichtung, die mitten im Herzen von Traunstein liegt, besteht aus drei Krippengruppen & drei Kindergartengruppen.
Der Ganztagesbetrieb mit 115 Betreuungsplätzen bietet ein vielfältiges und spannendes Arbeitsfeld, in das persönliche Ressourcen und Kompetenzen eingebracht und entfaltet werden können!
Das Aufgabengebiet umfasst…
- hauswirtschaftliche Aufgaben, wie Desinfektion, Reinigung und Wäschepflege sowie kleinere Näharbeiten,
- Pflege und Reinigung des Essensbereiches nach den Mahlzeiten,
- Annahme, Kontrolle und Ausgabe der Essenslieferungen nach hygienischen Vorgaben (HACCP),
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Essensausgabe und –begleitung der Kinder zusammen mit dem pädagogischen Team,
- Einhaltung und Dokumentation der Hygiene- und Qualitätsstandards gemäß HACCP und
- Anleitung und Unterstützung im hauswirtschaftlichen Arbeitsbereich von Hilfskräften & Praktikanten.
Wir erwarten von Ihnen…
- Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich, idealerweise in einer Kita,
- Freude an der Arbeit mit Kindern,
- Kenntnisse des HACCP-Konzepts bzw. Bereitschaft, sich hier einzuarbeiten,
- freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie
- Verantwortungsbewusstsein und hygienisches Arbeiten.
Wir bieten Ihnen…
· eine gründliche Einarbeitung durch unsere derzeit noch tätige Hauswirtschaftskraft,
· einen Arbeitsplatz in unserer modern ausgestatteten Kindertageseinrichtung,
· die freie Einteilung der offenen Urlaubstage (auch außerhalb der Ferien), die aufgrund unserer geringen Schließzeiten noch zur Verfügung stehen,
· ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und geregelte Arbeitszeiten,
· eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung als Beitrag zu Ihrer späteren Rente,
· weitere Benefits, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich betriebsärztlicher Betreuung, Mitarbeiterparkplätze, Fahrradleasing über den Arbeitgeber, EGYM Wellpass, Betriebsveranstaltungen (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier) und individuelle Coaching-Angebote.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihr Angebot, gerne auch per E-Mail (ausschließlich an: Bewerbungen@stadt-traunstein.de (
https://mailto:Bewerbungen@sta... , Beilagen bitte in PDF-Format), bis 05.05.2025 an die Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein.
Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen die Mitarbeiter des Sachgebietes Personalwesen, Helmut Wimmer, Tel. 0861/65-261 oder Roland Boschert, Tel. 0861/65-260 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Stadt Traunstein finden Sie im Internet unter
www.traunstein.de... (
http://www.traunstein.de)...