Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) in der Suchthilfe auch für Quereinsteiger
Deutscher Orden K.d.Ö.R. Ordenswerke
präsentiert von logo
 

Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) in der Suchthilfe auch für Quereinsteiger

#ordentlichestelle

Der Beruf der Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) zählt zu den zentralen und unverzichtbaren Tätigkeiten in unserer Fachklinik. Es ist uns ein besonderes Anliegen, diesem Beruf die Anerkennung zu geben, die er verdient. In der Fachklinik Hirtenstein in Bolsterlang haben wir intensiv darüber nachgedacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit, Ihre individuellen Stärken und Ihr Engagement bestmöglich wertschätzen und fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungen erfüllen, freuen wir uns sehr darauf, Ihre Bewerbungsunterlagen zu erhalten. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen – wir hoffen, Sie bald persönlich kennenzulernen!

Unsere Anforderungswünsche an Sie:

- Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der Hauswirtschaft mit Schwerpunkt Küche.
- Sowohl das Arbeiten im Team als auch das eigenverantwortliche Arbeiten macht Ihnen Spaß.
- Sie zeichnen Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit älteren Menschen aus.
- Sie sind zuverlässig und verständnisvoll.
- Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

Unser Wertschätzungsangebot an Sie:

ORDENTLICHE STELLE

- Tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
- Teilzeit 19,5 Wochenstunden
- Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
ORDENTLICHE AUFGABEN
- Sie unterstützen das Hauswirtschaftsteam.
- Sie helfen bei der Essensverteilung und unterstützen das Küchenteam.
- Sie machen Besorgungen, übernehmen Reinigungsarbeiten und kümmern sich um die Wäsche.

ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
- Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm.

ORDENTLICHE FÖRDERUNG

- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Individuelle Fortbildungen
- Förderung eigenverantwortlicher Projekte
- Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

ORDENTLICHE ABSICHERUNG

- Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
- Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
- Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss

ORDENTLICHE GESUNDHEIT

- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
- Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
- Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage

ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR

- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders

ORDENTLICHE EINRICHTUNG

Unsere Fachklinik Hirtenstein im Oberallgäu bietet 82 Plätze für Männer mit einer Alkohol-, Medikamenten- oder einer pathologischen Glücksspielsucht. Unser Ansatz ist tiefenpsychologisch fundiert mit dem Ziel, unsere Patienten in ein abstinentes und eigenverantwortliches Leben zu begleiten. Interessiert? Dann kommen Sie doch zu uns in die Allgäuer Alpen, profitieren Sie vom hohen Freizeitwert der Region und von attraktiven Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in den Ordenswerken.

ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Dr. Alfred Hecker unter der Telefonnummer: + 49 8326 311-100 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle
Deutscher Orden K.d.Ö.R. Ordenswerke
Klosterweg
83629 Weyarn
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten