Sichere Energieversorgung für Stuttgart.
Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team „Zählerservice Qualitätsmanagement“ sind dafür verantwortlich, dass die Qualität im Zählerwesen stimmt. Dies umfasst nicht nur „normale“ Stromzähler, sondern auch Wandler, Rundfunksteuergeräte, Modems und Smart-Meter-Gateways.
Ingenieur Anschluss- und Messwesen (w/m/d)
Festanstellung | Vollzeit | Stuttgart
Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich
-
Weiterentwicklung: Sie begleiten den Ausbau bestehender und zukünftiger IT-Systeme im Bereich Anschluss- und Zählerwesen
-
Fachbetreuung: Nach der Implementierung in den Linienbetrieb übernehmen Sie die Verantwortung für die Betreuung dieser Anwendungen
-
Analyse: Neue technische und gesetzliche Vorgaben prüfen und bewerten Sie sorgfältig
-
Ableitung: Für die operativen Bereiche erstellen Sie praxisgerechte Arbeitsanweisungen und definieren konkrete Anforderungen
-
Vertretung: In Verbänden und Gremien vertreten Sie engagiert die Interessen der Stuttgart Netze GmbH
-
Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z. B. Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Ausbildung
-
IT-Kompetenz: Sie bringen eine ausgeprägte Affinität zur IT mit und haben Freude an Projektarbeit
-
Kommunikationsstärke: Überzeugungskraft und ein sicheres Auftreten zeichnen Sie aus, und Sie verstehen es, Kolleginnen und Kollegen mitzunehmen und Projekte erfolgreich voranzutreiben
-
Anwendungswissen: Der sichere Umgang mit MS-Office gehört zu Ihrem Handwerkszeug, idealerweise ergänzt durch erste Erfahrungen mit SAP
Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Recruiter*innen unter karriere@stuttgart-netze.de gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.