Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Elektrotechnik (m/w/d)
Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
präsentiert von logo
 

Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Elektrotechnik (m/w/d)

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit ihren etwa 200 Gebäuden und über 245.000 m² Nutzfläche befindet sich mitten in einer umfassenden baulichen Modernisierung ihres Campus. Mit der Neugestaltung des Campus beteiligt sich die CAU aktiv am Prozess der Energiewende und strebt einen CO2-neutralen Betrieb an. Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigt die CAU vermehrt gewerkeübergreifendes Querschnittswissen im technischen Bereich und die Fähigkeit dies in Projekten aktiv einzubringen.

Als Gebäudemanagement betreiben wir eine Vielzahl von unterschiedlichsten Gebäuden: vom Verwaltungsbau bis zum hochspezialisierten Laborgebäude, vom landwirtschaftlichen Versuchsgut bis zur Bibliothek, vom Hörsaalgebäude bis zur Schwimmhalle. Darüber hinaus betreiben wir eigene Versorgungsnetze für u.a. Fernwärme, Mittelspannung und Datentechnik.

Zur kreativen Mitgestaltung dieses Wandlungsprozesses sucht das Präsidium der CAU zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Gebäudemanagement im Team des Referates R32 – Technikplanung unbefristet eine*n

Ingenieurin der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Elektrotechnik*

Ihre Aufgaben:

·         Projektleitung für die technischen Gewerke (gesamt KG 400)

·         Ermittlung der Anforderungen aus Forschung und Lehre sowie Erstellung von Bedarfsplanungen

·         Dynamisches Zusammenwirken und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung mit der operativ zuständigen staatlichen Bauverwaltung sowie den externen Fachplanungsteams

·         Entwicklung von Gebäude- und Versorgungskonzepten im Team

·         Vertretung der CAU Interessen in Bezug auf übergeordnete strategische Ziele sowie innerbetriebliche Belange

·         Weiterentwicklung des Energiemanagements und der technischen Baustandards

Ihre Qualifikation:

·         abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung

·         mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Planung und dem Bau von komplexen gebäudetechnischen Anlagen

·         Erfahrung in der Leitung von Projekten, oder als Bauherrenvertretung

·         sicherer Umgang mit einschlägige Normen und Richtlinien der TGA Gewerke

·         sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten

Darüber hinaus sind von Vorteil:

·         Interesse an und Verständnis für nachhaltiges Bauen insbesondere Energieeffizienz

·         Ganzheitlicher bautechnischer Sachverstand u.a. Bauphysik und Brandschutz

·         Kenntnisse in der HOAI, VOB sowie AVA

·         Erfahrung im Betrieb von technischen Anlagen

Wir bieten Ihnen:

·         Eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit Vollbeschäftigung (zzt. 38,7 Wochenstunden). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

·         Entgeltgruppe 13 TV-L bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen

·         30 Tage Urlaub, sowie Zeitausgleich bei Überstunden

·         Möglichkeit zum Home-Office und eine flexible Arbeitszeitgestaltung

·         Eine Vielzahl sozialer Benefits, siehe https://www.uni-kiel.de/de/kar... (https://www.uni-kiel.de/de/kar...

Sie schauen gerne über den Tellerrand hinaus und wollen sich aktiv und kreativ für die Energiewende in einem spannenden und vielseitigen Umfeld einsetzen? Dann werden Sie Teil eines tollen Teams mit flachen Hierarchien und viel Handlungsspielraum!

Für Fragen stehen Ihnen Herr Thomas Blome, Tel.: 0431/880-5983 oder Herr Sascha Hennig, Tel.: 0431/880-6729 gerne zur Verfügung.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden daher bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail bis zum 01.06.2025 an:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Geschäftsbereich Gebäudemanagement

**E-Mail: ahuebsch@uv.uni-kiel.de (https://file:///C:/Users/suver...

24098 Kiel

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können.
Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
Olshausenstr.
24118 Kiel
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
ahuebsch@uv.uni-kiel.de