Ingenieur*in (FH/TU), Fachrichtung Straßenbau Bachelor of Engineering/Science
STADT SEELZE
präsentiert von logo
 

Ingenieur*in (FH/TU), Fachrichtung Straßenbau Bachelor of Engineering/Science

Die Stadt Seelze, fast 35.500 Einwohnerinnen und Einwohner, in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Hannover, mit guter Infrastruktur und allen Schularten vor Ort, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung 32.2 / „Mobilität & Entwässerung“ qualifiziertes Personal (m/w/d) für die Tätigkeit als
Ingenieur*in (FH/TU), Fachrichtung Straßenbau
Bachelor of Engineering/Science

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die sowohl in Vollzeit (39 Std./W.) als auch in Teilzeit ausgeübt werden kann.
Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen:-    Planung, Erstellung von baureifen Entwürfen, Ausschreibung, Oberbauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen städtischer Verkehrsanlagen

-     Begleitung von Erschließungsmaßnahmen Dritter (Erschließungsträger) – hier Vertretung städtischer Interessen
-     Mitwirkung bei der Verkehrserschließung von Gewerbe- und Wohngebieten, als Einzelmaßnahmen
-     Fertigung von Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen sowie Bauvorhaben Dritter
-     Betreuung von Verkehrskonzepten
-     Vergabe von Planungs- und Bauaufträgen
-     Prüfung auf Förderfähigkeit von Maßnahmen und Beantragung von
       Fördermitteln
Ein Neuzuschnitt der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. 
Das bringen Sie mit:Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Diplom- oder Bachelor-Studium als Ingenieur/in im Bereich Straßenbau (FH/TU) sowie Fachwissen in allen Belangen des städtischen Verkehrs sowie Kenntnisse in der Straßenplanung
Wünschenswert wären weiterhin: 
       -       wünschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Auftragswesen;
               Kenntnisse in VOB, UVgO und HOAI 
-       Erfahrung in der Projektabwicklung von Tiefbaumaßnahmen
-       Kenntnisse allgemeiner und fachspezifischer EDV-Abwendungen (MS Office, GIS, AVA, CAD)
-       ein hohes Maß an Organisationsvermögen und Eigeninitiative
-       Bereitschaft zur Teamarbeit und hohe Zuverlässigkeit
-       wünschenswert ist der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B     
Gesucht wird eine teamfähige, verantwortungsbewusste und engagierte Person, für die ein eigenständiges Arbeiten selbstverständlich ist.
Das bieten wir Ihnen:Bei entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist die Tätigkeit der Entgeltgruppe 11 TVöD zugeordnet.

Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütungs- und Urlaubsregelung, betrieblicher Altersvorsorge sowie gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten. Die verkehrsgünstige Lage des Rathauses (3 Min. Fußweg zur S-Bahn-Station) ermöglicht eine ausgesprochen gute Erreichbarkeit.
Die Stadt Seelze ist Partnerkommune der FLUXX-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden attraktive Konditionen für die Nutzung des „365-Euro-Tickets“, eines Fahrradleasings sowie für die Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“. Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen Angeboten durch „corporate benefits“.
Weitere Hinweise:
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. 
Die Vorschriften des SGB IX werden berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.
Die Stadt Seelze setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen von Frauen und Männern.
Sie haben noch Fragen an uns:
Für Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleitung Frau Lofski unter der Telefonnummer 05137/828-400 gern zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte über unser Bewerbungsportal.

Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserem Bewerbungsportal.
STADT SEELZE
Rathausplatz
30926 Seelze
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten