Ingenieur*in Immissionsschutz (w/m/d)
Stadt Hagen allg. Verwaltung
präsentiert von logo
 

Ingenieur*in Immissionsschutz (w/m/d)

Wir suchen Sie!

Ingenieur*in Immissionsschutz (w/m/d)

Umweltamt

Ihre Aufgaben:

  • Die Gemeinsame Untere Umweltschutzbehörde der Städte Bochum, Dortmund und Hagen ist organisatorisch und örtlich dem Umweltamt der Stadt Hagen zugeordnet. Die Aufgaben sind für die Stadtgebiete Bochum, Dortmund und Hagen wahrzunehmen. Die Stelle beinhaltet ein interessantes Tätigkeitsgebiet, dem folgende Aufgabenbereiche zugeordnet sind:
    • Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren für immissionsschutzrechtlich nicht genehmigungsbedürftige Anlagen (Betriebe)
    • Überwachung von immissionsschutzrechtlich nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen (Betriebe und Baustellen)
    • Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem Landes-Immissionsschutzgesetz (LImSchG)

Ihr Profil:

Sie verfügen über

  • die Laufbahnbefähigung Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den umwelttechnischen Verwaltungsdienst oder
  • ein abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen, Bioingenieurwesen, Technischer Umweltschutz, Versorgungstechnik, Sicherheitstechnik, Physik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit Bezug zum Aufgabengebiet.

Weitere Anforderungen:

  • Sie verfügen über eine dreijährige einschlägige Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse in Verfahrens- und Sicherheitstechnik sowie in systematischen Methoden der Gefahrenanalyse.
  • Sie verfügen über Kenntnisse des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BlmSchG) und der Verwaltungsvorschriften zur Durchführung des BImSchG, insbesondere der TA Luft (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft) und der TA Lärm (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm) sowie über Kenntnisse des LImSchG bzw. sind bereit, sich diese Kenntnisse anzueignen.
  • Neben einer hohen Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungskompetenz, Sorgfalt, Gewissen­haftigkeit und Freude an teamorientiertem Arbeiten bringen Sie Flexibilität und gute kommunikative Fähigkeiten mit.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und ein hohes Maß an Belastbarkeit.
  • Sie sind durchsetzungsfähig und verfügen über die Fähigkeit zu einer eigenverantwortlichen Arbeitsplanung.
  • Eine sichere Anwendung des MS-Office Pakets ist erforderlich.
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (PKW) ist erforderlich. In der Abteilung steht ein Dienstwagen zur Verfügung.

Informationen:

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

  • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
  • Möglichkeit von Home-Office
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits
  • Möglichkeit des Fahrradleasings.

Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.

Kontakt:

Hagen - Stadt der FernUniversität

Fachbereich Personal und Organisation

Frau Spranke 02331/207-3358

Umweltamt

Herr van den Berg 02331/207-4776

Stadt Hagen allg. Verwaltung
Rathausstr.
58095 Hagen, Westfalen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Ingenieur Explosionsschutz (w/m/d)
Bureau Veritas CPS Germany GmbH

Senior Ingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d)
Wölfel Engineering GmbH & Co . KG

Prüfingenieur (m/w/d) – Messtechnik – Immissionsschutz
Institut für Umwelt- und Arbeitsplatzanalytik Burkon GmbH

Umweltingenieur – Schallimmissionsschutz (m/w/d)
Wölfel Engineering GmbH & Co . KG

Projektingenieur Schallimmissionsschutz (m/w/d)
Graner + Partner GmbH