Die Stadt Ditzingen in ihren 12 Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Alters- und Betreuungsangeboten bietet Kindern im Alter von 1-6 Jahren Möglichkeiten der individuellen Förderung, des gemeinsamen Lernens, des Entfaltens ihrer Persönlichkeit und der Erweiterung ihrer Kompetenzen. Wir arbeiten altersübergreifend, teiloffen und inklusiv und ermöglichen Kindern eine aktive Mitgestaltung des Alltags und der Abläufe in der Kita.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kindertagesstätten in Ditzingen
mehrere Integrationsfachkräfte (m/w/d) für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf in Teilzeit
mit jeweils bis zu 17,5 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Begleitung des Kindes mit dem Ziel der aktiven Einbeziehung und Teilnahme am Kita Alltag
- Unterstützung der Kinder bei der Entwicklung neuer Lern- und Kommunikationsmöglichkeiten
- Unterstützung bei körperlich-motorischen Beeinträchtigungen
- Hilfestellung bei geistigen Behinderungen
- Umsetzung von individuellen pflegerischen Maßnahmen
- Umgang mit schwierigen, herausfordernden Verhaltensweisen
- Einschätzung der kindlichen Verhaltensmuster
- Mitarbeit bei der individuellen Förderplanung und Zusammenarbeit mit den Eltern
Ihr Profil:
- Eine pädagogische Ausbildung im Sinne des § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz, z.B. Erzieherin (m/w/d) oder Kinderpflegerin (m/w/d) bzw. Kindheitspädagogin (m/w/d)
- Eine aufmerksame und empathische Persönlichkeit sowie Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Behindertenpädagogik sind von Vorteil
- Sie verfügen über einen Nachweis der Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
- Einen kreativen und gut ausgestatteten unbefristeten Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Motivierte, kompetente und engagierte Teams
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen und unter Gewährung einer jährlichen leistungsorientierten Komponente entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis nach EG S8a TVöD
- Anerkennung Ihrer bisherigen Stufenlaufzeit beim unmittelbaren Übergang aus einem Beschäftigungsverhältnis im Bereich des TVöD, bzw. Anrechnung förderlicher Berufszeiten
- Ausgezeichnete Rahmenbedingungen, z.B. Zusatzkräfte für Inklusion und Hauswirtschaft, FSJ-Kräfte, zusätzliche Stundenanteile für Ausbildungsaufgaben
- Zeitzuschlag in Höhe von 20 % in den Randzeiten (bis 7.30 Uhr / ab 16.00 Uhr)
- Erstklassige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Fachberatung, Supervision und Coaching
- Bezuschussung Ihrer individuellen Mobilität, z. B. Deutschlandticket, Jobrad, Fahrradkilometer
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. die Bezuschussung einer Hansefit-Mitgliedschaft
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bei uns über folgenden Link:
https://jobs.ditzingen.de/Inte... (
https://jobs.ditzingen.de/Inte...
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Busch, Abteilung Kindertagesstätten, Telefon 07156 164 305. Bei personalrechtlichen Fragestellungen wenden Sie sich gerne an Frau Bauer, Personalabteilung, Telefon 07156 164 353.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter
www.ditzingen.de/Stadt... Ditzingen/Impressum & Hinweis/ Datenschutzerklärung (
https://www.ditzingen.de/de/in... und Datenschutz Info. (
https://www.ditzingen.de/de/in...
Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.