Interventionskraft(m/w/d)
Guard Service Bewa GmbH
präsentiert von logo
 

Interventionskraft(m/w/d)

1. Geschäfts-/Verantwortungsbereich:

Sicherheitspersonal

2. Der/die Stelleninhaber/in ist unterstellt:

der Betriebsleiter und seinem Stellvertreter der Siba Security Service GmbH Niederlassung Berlin

3. Dem/der Stelleninhaber/in sind unterstellt:

entfällt

4. Ziel der Stelle:

Die Interventionskraft (IK) wird von einer Alarmzentrale/NSL geführt und ist eine speziell qualifizierte Reaktionskraft, die in der Regel mit einem Fahrzeug bei Alarmmeldungen von sicherungstechnischen Systemen (Alarmanlagen) überwachten Objekte reagiert.

Hierbei erfolgt die unmittelbare Umsetzung der mit dem Auftraggeber vertraglich vereinbarten Leistungen am/ im Dienstobjekt auf der Grundlage der allgemeinen Dienstanweisung der Siba Security Service GmbH sowie der objektspezifischen Dienstanweisung.

5. Aufgaben/Tätigkeiten:

Die Aufgabe des Interventionsdienstes besteht darin nach einer Alarmierung am Schutzobjekt vereinbarte Maßnahmen zur Gefahrenabwehr durchzuführen und die Ergebnisse zu dokumentieren

- Im Falle eines Alarms begeben sich die Interventionskräfte in das Bewachungsobjekt und lokalisieren die Gefahrenquelle
- Entsprechend dem jeweiligen individualen Alarmplan werden mögliche Gefahren Schritt für Schritt in eine beherrschbare Situation überführt und durch die Interventionskraft in den vorherigen Zustand zurückgesetzt
- Einleitung von vorgegebenen Maßnahmen bei Auslösung Einbruchmeldeanlagen im Bewachungsobjekt vor Ort
- Einleitung von Maßnahmen bei Störungen oder Ausfall von technischen
- Anlagen im Bewachungsobjekt vor Ort.
- Kontrolle auf unbefugtem Aufenthalt von Personen in Bewachungsobjekt sowie wenn erforderlich im Freigelände
- Meldung besonderer Vorkommnisse/Ereignisse entsprechend der betrieblichen Festlegungen
- Führen der Einsatzdokumentation

6. Befugnisse:

Interventionskräfte verfügen nicht über Hoheitsrechte. Ihre Interventionsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen werden durch zivile Vorschriften, den so genannten Jedermannsrechten gezeichnet. In Abgrenzung zu Hoheitsrechten stehen Jedermannsrechte grundsätzlich jedem Bürger zu.

- Notwehr und Nothilfe gemäß § 32 StGB
- Notwehr nach § 227 BGB
- Notstand gemäß § 34 StGB
- Defensivnotstand nach § 228 BGB und Aggressivnotstand, § 904 BGB
- Recht auf vorläufige Festnahme, § 127 StPO

7. Fachliche und inhaltliche Anforderungen:

- gutes Orientierungsvermögen, um sich in komplexen und komplizierten Raum-
- und Gebäudestrukturen zurecht finden zu können
- abgeschlossene Schulausbildung, Hauptschule und höher
- Qualifikation der Sachkunde gemäß § 34a GewO für eine Bewachungstätigkeit,
- Führungszeugnis ohne Eintrag
- freundliches, höfliches, kundenorientiertes Auftreten und Verhalten
- Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit
- sachliches Arbeiten unter hoher Belastung und unter Stresssituationen
- besondere Kenntnisse über den zu sichernden Bereich, um u.a. auch Einweisungen von ggf. externen Kräften wie Polizei oder Feuerwehr wahrnehmen zu können
- Mindestalter: 18 Jahre
- Körperliche Eignung
- Führerschein erforderlich
- ausreichende Deutschkenntnisse

8. Besonderheiten:

Verhaltensgrundsätze im Interventionsdienst

- Eigensicherheit/Eigenschutz geht immer vor
- Grundsätzlich zwei Interventionskräfte zum Einsatzort (Absicherung)
- Intervention nur mit funktionsfähigen und vollständigen Einsatzmitteln durchführen
- Kenntnis und Bestätigung des Interventionsauftrages
- Alarm immer als Echtalarm bearbeiten
- Funkverbindung zur Leitstelle
- Annäherung/Anfahrt an das Objekt
- Eintreffen am Ereignisort
- Alarmverfolgung vor Ort an der Anlage (Mitführen des Interventionsplanes)
- Personenkontakt (Täter/Zeuge/Passant)
- Erste-Hilfe-Leistung (Eigenschutz)
- Gesetzliche Vorgaben beachten
- Dokumentation
Guard Service Bewa GmbH
Frankfurter Allee
10365 Berlin
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
guard.berlin@t-online.de

Ähnliche Jobs

Integrationskraft (m/w/d)
Kinderzentrum Zweckverband

Integrationskraft (m/w/d)
Gemeinde Gechingen

Interventionskraft (m/w/d) mit Sachkunde nach §34a GewO
SECAREER Mathias Müller

Integrationsfachkraft (m/w/d)
Gemeinde Schöneck -Der Gemeindevorstand-

Integrationsfachkraft (m/w/d)
Outlaw gGmbH