Als wachsendes Unternehmen in der Materiallogistik versorgt Hospital LogiServe mit Logistikzentren im Berliner und Hamburger Raum Einrichtungen des Gesundheitswesens sicher und effizient. Es werden Versorgungsprozesse von Kliniken und Pflegeeinrichtungen gestaltet – vom Einkauf über die Lagerhaltung bis zum Materialcontrolling. Mit maßgeschneiderten Lösungen wird die Supply Chain der Kunden optimiert. All das geschieht nicht nur für Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie, sondern auch für externe Kunden in unterschiedlicher Wertschöpfungstiefe.
Ferner sind die grundsätzlichen Aufgaben des strategischen Einkaufs der Immanuel Albertinen Diakonie innerhalb der Hospital LogiServe verortet. Darüber hinaus werden Beratungsleistungen zu sämtlichen Herausforderungen der Materialbeschaffung und -logistik angeboten.
Seit einiger Zeit ist Hospital LogiServe zusätzlich als Energieversorgungsunternehmen (EVU) für Strom und Erdgas tätig. Leistungsempfänger sind hauptsächlich die verbundenen Unternehmen.
Ihre Aufgaben
- Koordination der Weiterentwicklung unserer eigenentwickelten Software-Systeme (Warenwirtschafts- und webbasiertes Anforderungssystem, Entwicklungsumgebung: Microsoft Visual Studio 2019 prof. / VB.Net /. Net Framework 4.0 – 4.5 mit Microsoft SQL DB)
- Führung eines vierköpfigen Entwicklerteams
- Verantwortung für die Einhaltung von Projektzielen, Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards
- Durchführung von Analysen und Bewertungen der Eigenentwicklungen im Vergleich zu Standardsoftwarelösungen
- Konzipieren und Implementieren technischer Prozesse und Standards
- Festlegen der Tools im Bereich der Softwareentwicklung
- als Teil des Leitungsteams direktes Berichten an die Geschäftsführung
- Schnittstellenfunktion zur Konzern-IT
Ihre Qualifikationen
- mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten sowie Personalverantwortung
- ausgeprägte Fähigkeit zur Definition und Implementierung von Entwicklungsstandards
- sicherer Umgang mit Projektmanagement-Modellen wie Agile, Wasserfall, Gantt-Diagrammen, Risikomatrizen und Änderungsmanagement
- Freude an Schnittstellenkommunikation
- hohe Durchsetzungsfähigkeit bei konstruktiver Arbeitsweise
- ausgeprägte Sozialkompetenz und ein sicheres, verbindliches Auftreten
Ihre Vorteile bei uns
- ein menschliches, kollegiales und respektvolles Arbeitsumfeld
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- die Möglichkeit mobilen Arbeitens (im Anschluss an die Einarbeitung vor Ort)
- flexible Arbeitsplatzgestaltung, um unterschiedlichen Lebensphasen gerecht zu werden
- ein planbares Einkommen mit attraktiver Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- großzügige Sonderurlaubsregelung
- eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
- Bike Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Haben Sie Fragen?
Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung:
Bettina Ove-Stroth
Abteilungsleitung Operations- und Prozessmanagement
Telefon: +49 30 27 0005 2301
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltvorstellungen an:
Sandra Jentschke
Personalentwicklung
Hospital LogiServe
Mehr Informationen
https://hospital-logiserve.de...
https://immanuelalbertinen.de...
https://instagram.com/immanuel...
https://facebook.com/immanuela...
https://youtube.com/immanuelAl...
https://linkedin.com/company/i...
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.