IT-Systemadministration (m/w/d)
Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden
präsentiert von logo
 

IT-Systemadministration (m/w/d)

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
 
Am Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS) ist im Support Center Digitalisierung (SCD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
 
IT-Systemadministration (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9a TV-L)
 
unbefristet zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.

Aufgaben:

  • Systemadministration in einem vorwiegend durch Microsoft-Technologien geprägten Systemumfeld, aber auch für Systeme mit MacOS sowie Betriebssysteme und Anwendungs-Software anderer Hersteller
  • Mitwirkung an der Administration einer ActiveDirectory-Domäne
  • Integration vorhandener Hard- und Software in zentrale Management-Systeme an der TUD; Erarbeitung, Dokumentation und zentrale Bereitstellung von Konfigurationsvorgaben
  • Bearbeitung von fachspezifischen Anforderungen aus der Zentralen Universitätsverwaltung, Auswahl und Bereitstellung von Fachanwendungen im Verantwortungsbereich
  • Anwenderunterstützung, Bearbeitung von Fehler- und Störungsmeldungen im Verantwortungsbereich

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (z.B. Systemintegration, Digitale Vernetzung, Anwendungsentwicklung) bzw. eine ähnlich geeignete Ausbildung auf dem Gebiet der Informationstechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Technologien (insb. ActiveDirectory, Server- und Client-Betriebssysteme, Office-Software)
  • grundlegende Programmierkenntnisse und Fertigkeiten bei der Skriptentwicklung
  • Erfahrungen in der Anwender- und Anwendungsbetreuung sowie im Umgang mit HelpDesk-Anwendungen

Gesucht wird eine Person mit einer selbständigen und ergebnisorientierten Arbeitsweise, nutzerorientierter Kommunikation, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick.

Wir bieten:

  • interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierten Team
  • mobiles Arbeiten
  • das VVO-Job Ticket des Freistaates Sachsen
  • ein familienfreundliches Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich für Überstunden zusätzlich zum tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (innerhalb einer 5-Tage-Woche)
  • den Tarifvertrag der Länder mit transparenter, nachvollziehbarer Bezahlung und regelmäßigen Gehaltserhöhungen und einer Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge über die VBL
  • Mitbestimmungsrechte über Personalvertretungen
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Arbeitskreisen und Tagungen
  • ein vielseitiges, universitäres Gesundheitsmanagement
  • ein umfangreiches Angebot im Dresdner Hochschulsportzentrum

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.08.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an scd@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, CIDS, Herrn Dr. Erasmus Scholz, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
 
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden
Helmholtzstr.
01069 Dresden
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
scd@tu-dresden.de