Justizbeschäftigte im Büro- und Kanzleidienst (m/w/d)
Landgericht Köln
präsentiert von logo
 

Justizbeschäftigte im Büro- und Kanzleidienst (m/w/d)

Im Geschäftsbereich des Landgerichts Köln sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen einer/eines

Justizbeschäftigten im Büro- und Kanzleidienst (m/w/d)

bei den Amtsgerichten Bergheim, Bergisch Gladbach, Leverkusen und Wipperfürth sowie bei dem Landgericht Köln

in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Stellen:

• ganzheitliche Wahrnehmung von Tätigkeiten in einer Serviceeinheit (u. a. Registratur, Schreibgutverwaltung, Fristenüberwachung)
• Protokollführung in Strafsachen

Voraussetzungen und Anforderungen:

• abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r oder
als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
• ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
• schnelle Auffassungsgabe
• Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
• gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
• freundliches und sicheres Auftreten
• gute EDV-Kenntnisse

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in einer Entgeltgruppe bis 9a TV-L.
Die Stellen sind befristet bis zunächst 31.12.2023. Bei entsprechender Bewährung und bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Weiterbeschäftigung über den 31.12.2023 hinaus beabsichtigt. Gegebenenfalls kommt eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis in Betracht.

Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land NRW bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Mensch im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Verwaltungs-angelegenheiten durch die Justiz finden Sie unter www.lg-koeln.nrw.de... (Datenschutzerklärung/Verwaltungsangelegenheiten).
Auf Anfrage werden diese Informationen auch in Papierform übersandt.

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und sämtlichen Schulabschluss- und Arbeitszeugnissen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Wunschbehörde bis zum 15.04.2023 (Eingang) an:

Der Präsident des Landgerichts Köln
- Geschäftsleitung -
Luxemburger Straße 101
50939 Köln

oder auf elektronischem Wege an:
verwaltung@lg-koeln.nrw.de .

Bei einer Bewerbung per E-Mail sollten alle Anhänge der Bewerbung in einer PDF-Datei zusammengefasst werden.

Bei Rückfragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Haselier unter Tel.: 0221/477-2706.
Landgericht Köln
Luxemburger Str.
50939 Köln
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
verwaltung@lg-koeln.nrw.de

Einsatzorte:
Bergheim, Erft, Bergisch Gladbach, Köln, Leverkusen, Wipperfürth

Position:
Fachkraft

Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
-nicht angegeben-

Arbeitszeit:
Teilzeit, Vollzeit

Ähnliche Jobs

Beschäftigte im Justizvollzugsdienst (mittlerer Dienst) (m/w/d)
Justizvollzugsanstalt Darmstadt

Beschäftigte im Schreibdienst für Ärzte (m/w/div.)
Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald

Beschäftigte im allgem. (uniformierten) Justizvollzugsdienst
Justizvollzugsanstalt Aschaffenburg

Beschäftigte*r im Schreibdienst für Ärzt*innen (m/w/div)
Dtsch. Rentenversicherung Bund Reha - Zentrum Borkum Klinik Borkum Riff

2364 Beschäftigte/n (m/w/d) im allgemeinen Verwaltungsdienst
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)