Die Große Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. liegt im Zentrum des Vogtlandes. Als Mitarbeiter in der Oelsnitzer Stadtverwaltung können Sie aktiv an der Gestaltung unserer 10.000 Einwohner Stadt mitwirken. Oelsnitz zeichnet vor allem eine starke Wirtschaft, ein modernes Bildungsangebot und facettenreiches Vereinsleben aus. Zudem gibt es unter anderem mit dem Schloss Voigtsberg ein kulturelles Highlight der Region zu entdecken und das stadtnahe Naherholungsgebiet an der Talsperre Pirk eignet sich ideal zum Entspannen und Sport treiben.
Bewerben Sie sich bitte direkt online als Klimaschutzmanager (m/w/d) in Oelsnitz, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
Für weitere Auskünfte vorab nutzen Sie bitte die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners. Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21. September 2025.
Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Bewerbungen von (schwer-)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir um einen entsprechenden Nachweis.
Bei ansonsten gleicher Eignung werden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr mit Ausrückbereitschaft für die Freiwillige Feuerwehr Oelsnitz/Vogtl. bevorzugt.
Fahrkosten oder ähnliche Auslagen, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Dann bewerben Sie sich jetzt als Klimaschutzmanager (m/w/d) in Oelsnitz.
Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben über:
personal@oelsnitz.de
Klimaschutzmanager*in (m/w/d)
Stadt Bad Münstereifel
Klimaschutzmanager (m/w/d), Nr. 439
Land Sachsen-Anhalt Hochschule Anhalt
Energie-/Klimaschutzmanager (m/w/d)
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Klimaschutzmanager:in
Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen
Klimaschutzmanager*in
Landratsamt Enzkreis