Bewerber die gerne Ihren Ausbildungsplatz wechseln möchten, können sich gerne jederzeit auf eine Ausbildung bewerben.
Sie sollten mitbringen:
Die Ausbildung im Überblick
Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.
Bewerben über:
Daniel.Hauckwitz@arbeitsagentur.de
Koch/Köchin
Hotel Acht Linden OHG
Koch/Köchin
Congress HotelWeimar byMercure WRW Hospitality ManagementGmbH
Koch/Köchin
HM Hotel+Gastro GmbH & Co. KG
Koch/Köchin
Burg Rabenstein Event GmbH
Koch/Köchin
Klinik Service Gesellschaft mbH