Konstruktionsmechaniker
In deiner Funktion als Konstruktionsmechaniker* bist du gewissermaßen der Architekt des Metalls. Du entwirfst Pläne, schraubst einzelne Metallteile zusammen und überprüfst, dass alles tipptopp ist. Außerdem kümmerst du dich um Reparaturen und Änderungen, wenn‘s nötig ist. Du findest dich hauptsächlich im Rohrbrückenbau, Stahlhochbau oder Behälterbau wieder. Die Teile baust du in Werkstätten oder Hallen zusammen und dann geht‘s ab zur Endmontage auf die Baustelle.
Ausbildungsvoraussetzungen
- Mindestens sehr guter bis guter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse
- Handwerkliches Geschick
Organisation der Ausbildung
Ausbildungsbeginn und -dauer
- Jeweils zum 1. September
- 3 ½ Jahre (Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich)
Ausbildungsstationen
- Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Kalle-Albert statt
- Zusätzlicher Unterricht und ergänzende Fachseminare im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Berufsschule
- Pro Woche einen Tag an der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister*
- Techniker*
- Studium
InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Post & Pakete
Kasteler Str. 45
65203 Wiesbaden
Besucher
Biebricher Str. 88
65203 Wiesbaden
E-Mail: bildungszentrum@infraserv-wi.de
Internet: www.bizka.de
*(m/w/d)