Kundenberater/in(m/w/d)
Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg KdöR
präsentiert von logo
 

Kundenberater/in(m/w/d)

Neubrandenburg am Tollensesee, Kreissitz Landkreises Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt Mecklenburgische Seenplatte, dem größten Landkreis in der Bundesrepublik, liegt auf halbem Wege zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Ostseeküste. Sie ist mit mehr als 60 000 Einwohnerinnen und Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Osten Mecklenburgs, eine Stadt der Vielfalt, die zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Seenlandschaft mit Kunst, Kultur, Sport und Spaß verbindet. Sie nimmt für mehr als 400 000 Menschen zentrale Funktionen im Bereich Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheit wahr.

des Im Fachbereich Sicherheit und Ordnung, Abteilung Einwohnerdienste, nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Woche) als ist zum Kundenberater (m/w/d) zu besetzen.

Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie: Meldevorgänge:
• Anmeldungen, Ummeldungen, Abmeldungen,
• Beantragung von örtlichen Ermittlungen (auch von Amts wegen), Einholen von Melderegisterauskünfte, Einrichtung von Übermittlungs- und Auskunftssperren, Bearbeitung der Anträge auf Erteilung von Führungszeugnissen, Gewerbezentralregisterauszügen und Untersuchungsberechtigungsscheine,
• Postboxbearbeitung,
• Konfliktmanagement in Steuerangelegenheiten, Identitätsfeststellung, Antragsentgegennahme und Bürgerberatung in Verwaltungsangelegenheiten, Antragsbearbeitung und Festsetzung der Gebührenhöhe,
• Ermittlung und Vervollständigung der Personendaten, Forderung der Nachweise für die Richtigkeit der Daten, Pass- und Personalausweisvorgänge:
• Antragsannahme, Beratung, Identitätsfeststellung und Bearbeitung, Festsetzung der Gebührenhöhe,
• Prüfung und Vervollständigung der Personendaten im Personalausweis- und Passregister, Forderung entsprechender Nachweise für die Richtigkeit der Daten,
• Erhebung biometrischer Daten, selbstständige Entscheidung über Richtigkeit und Ausnahmeregelungen,
• Prüfung und Entscheidung über die Ausfertigung und Aushändigung vorläufiger Dokumente,

• Ausgabe der Pass- und Personalausweisdokumente nach vorheriger Identitätsfeststellung und ggf. Prüfung der Vollmacht, Visualisierung der Chipdaten mittels Änderungsterminal, Abnahme zur Erklärung zum Erhalt des PIN-Briefes,
• Entgegennahme und Entscheidung über den Verbleib oder die Art der Vernichtung der alten Personalausweis- und Passdokumente, Änderungs- und Sperrdienste:
• Ein- bzw. Ausschalten der Online-Ausweisfunktion, Ersetzen der Transport-PIN durch individuelle PIN, Neusetzen der PIN, Änderung der gespeicherten Wohnadresse und ggf. des amtlichen Gemeindeschlüssels,
• Sperren der Online-Ausweisfunktion beim Tod des Ausweisinhabers und Sperren und Entsperren der Online-Ausweisfunktion bei in Verlust geratener Ausweisdokumente,
• Übermittlung der Sperrsumme an das Sperrregister im Bundesverwaltungsamt, Sonstiges Verwaltungshandeln:
• Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung der Anträge auf amtliche Beglaubigungen, Bewohnerparkausweise, Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderungen,
• Registrierung und Löschung von Hunden, inkl. Verkauf von Hundesteuermarken,
• Entgegennahme und Weiterleitung von Anträgen zu Zweitwohnsitzsteuern,
• Entgegennahme, Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Begrüßungsgeld für Schüler, Auszubildende und Studenten sowie Anweisung des zu zahlenden Betrages,
• Bearbeitung des städtischen E-Mail-Posteingangs, Auslage von Veröffentlichungen und Publikationen, Weiterleitung von Schadensmeldungen an öffentlichen Anlagen und Gebäuden,
• Schaffung der Grundlagen für die Erstellung des Wählerverzeichnisses, Wahlhelfergewinnung, Mitarbeit im Briefwahlzentrum, Fischereischein/Abnahme der Fischereischeinprüfung:
• Antragsannahme, Beratung und Identitätsfeststellung,
• Ausstellung und Verlängerung eines (zeitlich befristeten) Fischereischeines,
• Versagung der Erteilung eines Fischereischeines,
• Verkauf von Fischereiabgabemarken,
• Annahme von Anmeldungen zur Fischereischeinprüfung/Durchführung/Feststellung des Ergebnisses, Erlasse eines rechtsmittelfähigen Bescheides,
• Entscheidung über die Höhe der Gebühren,
• Abrechnung der Einnahmen mit der Fachaufsicht, Fundwesen/Versteigerungen:
• Entgegennahme von Fundsachen,
• Ermittlung und Benachrichtigungen des Eigentümers sowie Herausgabe der Fundsache,
• ggf. Ermittlung und Festsetzung des Schätzwertes,
• Katalogisierung der Fundsache sowie nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist – Versteigerung sowie Entgegennahme und Verwahrung des Ersteigerungserlöses.

Das bringen Sie mit:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
• einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I und langjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung,

• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung,
• abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellter (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung,
• abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d).

Darüber hinaus verfügen Sie über:
• Kenntnisse im Melde-, Pass-, Fischerei-, Fund- und Straßenverkehrsrecht (wünschenswert),
• adressatenorientierte Kommunikationsfähigkeit,
• ein hohes Maß an psychischer Belastbarkeit,
• Konfliktfähigkeit
• Servicementalität,
• hohe Kooperationsfähigkeit,
• selbstständige Arbeitsweise,
• Affinität im Umgang mit gängiger Software sowie speziellen Fachanwendungen.
Die Bereitschaft zur Absicherung der Sprechzeiten und kontinuierlichen Fortbildung wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:
• eine interessante Tätigkeit im Herzen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, ein tarifliches Entgelt (u. a. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt), 30 Tage Erholungsurlaub bei einer Fünftagewoche, betriebliche Altersvorsorge,
• Corporate Benefits,
• vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V VKA) bewertet.

Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen.
Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung oder ein abgeschlossenes Studium, Fortbildungszertifikate, Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) reichen Sie bitte bevorzugt elektronisch über dieses Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ein.

Die Bewerbungsfrist endet am 29.08.2025. Es werden grundsätzlich keine Unterlagen nachgefordert. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Weitere Hinweise: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Daher werden schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Darüber hinaus fördert die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Bei internen Bewerbern (m/w/d) genügt hinsichtlich der Qualifikationsnachweise ein Verweis auf die Personalakte. Die Vollständigkeit der Personalakte liegt in der Eigenverantwortung der Mitarbeitenden.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Vier-ToreStadt Neubrandenburg Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens speichern und verarbeiten darf.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Sie wünschen einen Neustart zum Leben und Arbeiten?
Dann werden Sie beim Ankommen und Heimisch werden tatkräftig durch das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (www.welcome-mse.de) mit kostenlosen Service- und Beratungsangeboten unterstützt.

Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg KdöR
Friedrich-Engels-Ring
17033 Neubrandenburg, Mecklenburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
Bewerbung@Neubrandenburg.de

Ähnliche Jobs

Kundenberater/in (m/w/d)
Marco Pamer Baseline Marketing

Kundenberater/in (m/w/d)
Bottom Line Marketing Stephan Hiller

Kundenberater/in (m/w/d)
SympaTel Telemarketing GmbH Zweigstelle Saarbrücken

Kundenberater/in (M/W/D)
Maschmeyer GmbH

Kundenberater/in (m/w/d)
Sparkasse Mainfranken Würzburg