Laboringenieur/in mit Schwerpunkt in thermischer Prozesstechnik (m/w/d) I 026/25
Berliner Hochschule für Technik
präsentiert von logo
 

Laboringenieur/in mit Schwerpunkt in thermischer Prozesstechnik (m/w/d) I 026/25

Als Mitarbeiter/in im Labor für thermische Prozesstechnik sind Sie mitverantwortlich für die Ausbildung zukünftiger Generationen von Prozessingenieur/innen. Sie unterstützen bei der Durchführung von Laborübungen aus dem Bereich der thermischen Verfahrenstechnik, der Reaktionstechnik und der Anlagentechnik. Dazu gehört die Vor- und Nachbereitung von Versuchen, die Wartung und Instandhaltung sowie die Erweiterung der Versuchsanlagen und Mini-Plants und die Entwicklung und Planung neuer Versuchsanlagen. In Ihren Aufgabenbereich fällt auch die Sorge für sicheres Arbeiten im Labor mit allen dazugehörigen Maßnahmen und deren Überwachung.

Aufgabengebiet

- Sicherstellung des Laborbetriebes
- Unterstützung der Lehrkräfte bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Labor
- Beratung und Anleitung der Studierenden
- Technische und organisatorische Betreuung von Lehrkräften und Studierenden sowie Gastdozenten im Bereich XY
- Fachliche und organisatorische Betreuung der Aufbauentwicklung von Abschlussarbeiten
- Unterstützung bei der Wartung-, Ersatz- und Neubeschaffung von Geräten und Anlagen sowie der Ausstattung des Labors

Fachliche Anforderungen

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, der Prozesstechnik, des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Ingenieurswissenschaft (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Arbeitssicherheit verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrungen bei Aufbau, Wartung und Betrieb von verfahrenstechnischen Versuchsanlagen und Mini-Plants, insbesondere auch bei höherem Drücken oder Temperaturen der Arbeitsmedien
- Erfahrungen bei der rechnergestützten Erfassung von Messdaten und der stofflichen Analyse von Gas-, Flüssigkeits- und Feststoffgemischen
- mehrjährige Erfahrung in der Industrie wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse

Außerfachliche Anforderungen

- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, insbesondere im Umgang mit Studierenden
- Fähigkeit, sich in neue komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten sowie Vermittlung der Kenntnisse an Studierende
- Freundliches und teamorientiertes Auftreten

Wir bieten

Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist

- Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
- Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Für Tarifbeschäftigte: Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum Firmenticket
- Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut

Bewerbungshinweise

Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf.

Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrations-hintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.05.2025 über unser Online-Bewerbungsformular unter www.bht-berlin.de/bewerbungsfo... (http://www.bht-berlin.de/bewer... . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Berliner Hochschule für Technik
Luxemburger Str.
13353 Berlin
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbungen@bht-berlin.de