10 gute Gründe für Deine Ausbildung bei Wörwag:
Wir mögen's bunt!
Bestimmt hast du schon einmal ein Produkt mit unseren Lacken in deinen Händen gehalten. Vielleicht ein Fahrrad, ein Elektrogerät oder andere Dinge des täglichen Lebens? Wir sind überall zu finden! Denn alle großen Automarken, Elektrogeräte- und Möbelhersteller setzen unsere Lacke ein:
Auch bei Fahrrädern, elektrischen Rasierern, Kühlschränken, USM-Möbel, Baustellenfahrzeugen oder bei Fenstern kommen wir zum Einsatz, denn mit unseren Lacken machen wir die Welt einfach noch bunter!
Und was machst Du?
Du bist die Person mit DER fachlichen Expertise im Labor. Du entwickelst Beschichtungsstoffe mit neuen technischen Eigenschaften oder verbesserst die Umweltverträglichkeit unserer Produkte. Das machst du natürlich nicht alleine, sondern als Mitglied eines erfahrenen, sympathischen Teams. Du prüfst, ob der neue Lack die gewünschten Merkmale aufweist. Am PC wertest du die Messdaten aus. Sieht der Lack nicht perfekt aus oder haftet er schlecht, gehst du dem Problem auf den Grund. Dein Entdeckergeist ist gefragt! Bei Wörwag lernst du von Beginn an, worauf es im Arbeitsleben ankommt: Selbständigkeit, Teamgeist, Präzision.
Voraussetzung: guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Ausbildungsdauer: dreieinhalb Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. September
Und nach der Ausbildung?
... bist du ein echtes Allroundtalent mit umfassendem Fachwissen und Umsetzungsstärke. Du kannst dich mit entsprechender Berufserfahrung zum Lacktechniker (m/w/d) weiterbilden. Bei entsprechendem Schulabschluss ist die Ausbildung eine gute Grundlage für ein Studium z.B. zum Bachelor of Science - Chemieingenieurswesen Farbe-Lack-Umwelt.
Selbstverständlich gibt es auch firmenintern eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten. Dir stehen sämtliche Aufstiegschancen offen. Und das in der Fach- oder Führungslaufbahn! Egal bei was, wir begleiten dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Willst auch du deine Welt bunter machen?
Dann los! Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Einsatzort:
Stuttgart
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.09.2023
Vertragsform:
auf 42 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Realschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Benefits:
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Karl Wörwag Lack- und Farbenfabrik GmbH & Co.KG
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Karl Wörwag Lack- und Farbenfabrik GmbH & Co.KG
Lacklaborant (m/w/d)
GEHOLIT+WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH
Lacklaborant (m/w/d)
Berger-Gruppe
Lacklaborant *
DAW SE
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)
BASF Coatings GmbH
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)
BASF Coatings GmbH
Labor, Chemie, Entwicklung, Lack, Ausbildung, Azubi, Stuttgart, Laborant, Laborantin, Laborberufe, Ausbildung Chemie, Mittlere Reife, Lacklaborant, Naturwissenschaft, Ausbildungsstelle, Ausbildung zum Lacklaborant, Chemieausbildung, Chemielabor, Chemielaborant, Chemielaborantin, Lacklaborantin, Berufsausbildung, Ausbildung Lacklaborant, offene Ausbildungsstellen