Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 470 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien.
Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Die verschiedenen Gebäudetypen mit ihren technischen und baulichen Besonderheiten spiegeln dabei die Vielfalt unseres Arbeitsalltags.
Die zu besetzende Stelle gehört zur Abteilung Bauprojektmanagement des GMW (BPM).
Das BPM ist im GMW interner Projektsteuerer und baufachliche Bauherrenvertretung. Es ist aufgeteilt in sechs Teams mit jeweils ca. 10 - 15 Mitarbeiterinnen.
Mit seinen insgesamt ca. 80 Mitarbeiterinnen ist es verantwortlich für die Steuerung und Abwicklung aller großen Baumaßnahmen des GMW in Wuppertal und umfasst vom Neubau bis zur Sanierung von Schulen, Kindertagesstätten, Bauten für Feuerwehr, Kultur, Sport und Verwaltung ein vielseitiges Aufgabenportfolio.
Für diese vielseitigen Aufgabe brauchen wir einen Spezialistin wie Sie!
Ihr Profil
Wen suchen wir?
Das bringen Sie mit:
Alternativ:
Die Eingruppierung in die o. g. Stelle wird im Rahmen eines Auswahlverfahrens individuell geprüft und erfolgt – je nach Qualifikation, Fähigkeiten und Erfahrungen - in die Entgeltgruppe 11 oder auch 10 TVöD (sonstige Beschäftigte).
Zusätzlich:
Kenntnisse im Projektmanagement, sowie in der Steuerung von externen Planungsbüros im Bereich von Außenanlagen- und/oder Tiefbaumaßnahmen
Kenntnisse der Projektsteuerung
Erfahrung mit Baumaßnahmen für öffentliche Auftraggeber
Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
Erfahrung in der Kostenkontrolle und mit dem Controlling von Baumaßnahmen
Erfahrungen mit Baumaßnahmen unter Verwendung von Fördermitteln der EU, des Bundes und/oder des Landes
Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
Was bieten wir Ihnen?
Die Tätigkeit ist für Telearbeit (Homeoffice) geeignet.
Die Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern eine ganztägige Präsenz gegeben ist.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025.
Landschaftsarchitekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d)
Neidl + Neidl Landschaftarchitekten und Stadtplaner Partnerschaft mbB
Landschaftsarchitekt*in / Ingenieur*in oder Bauleiter*in (m/w/d)
Eise, Jürgen
Bauingenieur/Landschaftsarchitekt in der Bauüberwachung
RICHTER Sportstättenkonzepte GmbH
Ingenieur/in Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Landschaftsarchitektur (m/w/d)
Stadt Bad Salzuflen -Der Bürgermeister-
Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d)
Bodo Wascher Beteiligungen GmbH