Leitung (m/w/d) für das Team Forderungsmanagement
Stadt Lörrach
präsentiert von logo
 

Leitung (m/w/d) für das Team Forderungsmanagement

Leben und Arbeiten in einer starken Region.

Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.
**** 
Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.

Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir machen die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.

Wir suchen eine

Leitung (m/w/d) für das Team Forderungsmanagement

in unserem Fachbereich Finanzen, unbefristet und in Vollzeit.
**** 
Unser Fachbereich Finanzen erbringt als Querschnittsfachbereich eine Vielzahl zentraler Aufgaben mit finanziellem Bezug innerhalb der Verwaltung. So gehören beispielsweise die Aufstellung und der Vollzug des Haushaltsplans zum Verantwortungsbereich, genauso wie das Kreditmanagement, die zentrale Anweisstelle, die Stadtkasse, die Bearbeitung der Steuern und das Forderungsmanagement.
 
Als Leitung (m/w/d) für das Team Forderungsmanagement umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:

- Personelle und fachliche Führung von derzeit sieben Mitarbeitenden
- Ermittlung des jährlichen Finanzbedarfs sowie die Bewirtschaftung der Finanzmittel nach dem Haushaltsplan (im Rahmen der Befugnisse)
- Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit (z. B.: Vorbereitung von Konzepten und Entscheidungen zur Vorlage im Gemeinderat und/oder Ausschüssen, dem Oberbürgermeister und/oder der Bürgermeisterin)
- Tätigkeiten im Rahmen von Insolvenzen (z.B.: Prüfung, Stellungnahme sowie Geltendmachung vom Zustimmungs- und Ablehnungsrecht bei außergerichtlichen und gerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahren)
- Vollstreckung bei Immobilien, besonderen Vollstreckungstätigkeiten sowie Auslandsvollstreckungen
 

Was Sie mitbringen sollten

Sie sind eine innovative und engagierte Persönlichkeit mit überzeugenden Führungsqualitäten. Dabei besitzen Sie ein gutes Gespür für mitarbeiterbezogene, organisatorische und öffentliche Belange, so dass Sie Prozesse proaktiv und zielgerichtet (an)steuern und gestalten können – nach innen und außen.
 
Zur erfolgreichen Ausübung Ihrer Aufgaben weisen Sie zudem einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) nach bzw. verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management oder vergleichbarer Fachrichtung. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Forderungsmanagements sowie taktisches Verhandlungsgeschick mit. Dementsprechend besitzen Sie umfassende Fachkenntnisse im Vollstreckungsrecht und dessen zugehörigen Gesetzen und Verordnungen wie z.B. Landesverwaltungsvollstreckungsgesetz, Zwangsversteigerungsgesetz, Kommunalabgabegesetz oder Abgabenordnung und Weitere.
 
Das bieten wir Ihnen

Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Dabei fördern wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Im Sinne der Work-Life-Balance gewähren wir Ihnen darüber hinaus jährlich einen zusätzlichen übertariflichen freien Tag.
 
Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeiten im Homeoffice/ Mobiles Arbeiten sowie bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen.
 
Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.
 
Fragen Sie nach – bewerben Sie sich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 über unser Bewerberportal auf unserer Homepage**.** Sollten Sie vorab noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Peter Kleinmagd, Leiter des Fachbereichs Finanzen, Tel.: +49 7621/ 415-411.
Stadt Lörrach
Luisenstr.
79539 Lörrach
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
recruiting@loerrach.de